Ins Netz gegangen am 11.2.:
- Lahntal: Wie die Germanen lebten und arbeiteten — FAZ -
Am Rande des Lahntals nahe Marburg soll ein Museumsdorf mit Rekonstruktionen aus verschiedenen Epochen entstehen.
— mal sehen, ob das besser gelingt als das Kleinkastell in Pohl
- Psychologie: Homophob? Muss nicht sein | ZEIT ONLINE — Die “Zeit” veröffentlicht einen sehr unaufgeregten und sachlich gegen Homophobie argumentierenden Beitrag des Psychologen Ulrich Klocke (der sich auch dadurch auszeichnet, dass er seine Quellen offenlegt und verlinkt):
Sexuelle Orientierung ist keine Entscheidung. Dennoch fühlen sich manche von Schwulen und Lesben bedroht. Das lässt sich ändern
- Verleger : Peter Gente, der Leidenschaftsavantgardist — DIE WELT — Ulf Poschardts Nachruf auf den Merve-Verleger Peter Gente:
Das Merve-Universum folgte der rhizomatischen Struktur seines Bestsellers und wucherte in jene Ecken, in denen sich originelles, von Kompromissen und Selbstwiederholungen freies Denken rücksichtslos austobte. Der Verlag mutierte entlang der ausgreifenden Neugier seiner Macher Gente – und später Heidi Paris, die Gentes Lebensmensch war.
[…] Gente war Begeisterungsstratege.
matthias mader (@matthias_mader)
Frisch gebloggt: Ins Netz gegangen (11.2.) > http://t.co/njaq7MPljK
Planet History (@Planet_History)
[matthias-mader.de] Ins Netz gegangen (11.2.) http://t.co/FDV7ZuoD5Y