vocal jazz ist ja normalerweise nicht unbedingt meine kragenweite . das hier aber schon. das ist nämlich ganz anders: befreiung der stimme. (gab es natürlich…
Kommentare sind geschlossen.Kategorie: musik
Glückseligkeit und das Gegenteil Genau wie die beiden Vorgängeralben nimmt auch das hier mich sofort gefangen. Aber das viel Erstaunlichere: Ich bleibe fasziniert. Gerade auch…
Schreibe einen KommentarNichts als Hoffnung (aber immerhin) Ein neues Tindersticks-Album ist ja schon ein Ereignis. Auch das fast mystisch schwebende und leichte No Treasure but Hope fällt…
Schreibe einen KommentarGoldige Klänge Die Jubiläums-Dreifach-CD der King’s Singers mit dem schönen und passenden Titel Gold habe ich schon besprochen: klick. Es ist wirklich eine schöne und…
Schreibe einen KommentarZugabenstücke sind offenbar gefährlich: Wenn der Tonsetzer selbst schon vor ihrem übermäßigem Genuss warnt, dann sollte man wohl wirklich mit Vorsicht genießen. Dabei gibt es…
Schreibe einen KommentarDas ist keine Musik für sparsame Haushalter. Denn Voxid hält sich nicht zurück. Im Gegenteil: Das Quintett singt, als gäbe es einfach kein Morgen mehr.…
Schreibe einen KommentarHeute ein ganz besonderes Schmuckstück, der „Marche fatale“ von Helmut Lachenmann: Staatsorchester Stuttgart – „Marche fatale“ für großes Orchester von Helmut LachenmannDieses Video auf YouTube…
Schreibe einen KommentarZum Glück ist die Liebe im wahren Leben nicht ganz so ausgeglichen und harmonisch wie auf dem neuen Album der „King’s Men“ aus Cambridge –…
Schreibe einen KommentarWhat a shame: Der große und großartige Cecil Taylor ist gestern verstorben. Die Entdeckung seiner Musik hat nicht ganz unwesentlich dazu beigetragen, dass sich mir…
Schreibe einen KommentarAm vergangenen Woche war ich für einen Besuchseinsatz in Traisa im Mühltal. Die dortige evangelische Kirche, Ende der 1950er Jahre im Wohngebiet erbaut, hat eine…
Ein Kommentar