Die Geschichte ist geschehen – ob sie gut war, ob sie besser unterblieben wäre, ob wir ihren „Sinn“ anerkennen mögen, dies ist ohne Bedeutung. Hermann…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: geschichte
Ins Netz gegangen am 17.1.: Herrscher der Bagatellen | SZ → Ein schönes feuilleton (eine „liebeserklärung“ von reinhard brembeck über die kraft der klassischen musik,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 5.9.: „Die Gesellschaft profitiert von unserer Autonomie“ | FAZ → ein schönes, interessantes, kluges interview mit der historikerin barbara stollberg-rilinger Die…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 5.7.: Does Philosophical Language Have to Be Difficult? | Blog of the APA → grant maxwell erklärt ziemlich kurz und schlüssig,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 2.5.: Umso schlimmer für die Tatsachen | Süddeutsche → wolfgang kraushaar wirft einen instruktiven blick auf die „ergebnisse“ des gedenkjahres zum…
2 KommentareIns Netz gegangen am 31.1.: Interview: „Die Relevanz von Geschlecht nimmt ab“ | Campus Mainz → die germanistische sprachwissenschaftlerin damaris nübling über sprache und geschlecht,…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 27.9.: Die Dropboxisierung des Lehrernachwuchses | Bob Blume → bob blume über das hemmungslose teilen und unreflektierte weiterverwenden von unterrichtsmaterial: Zwischen…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 16.5.: Weswegen der Verweis auf „Führungsschwäche“ das Problem der Bundeswehr nicht trifft. Die Skandale bei der Bundeswehr als ungewollte Nebenfolgen von…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 27.2.: Empfehlung: Internationale Reisen nur noch ohne Smartphone | mobilegeeks → casten dobschat empfiehlt, beim grenzübertritt kein smartphone dabeizuhaben – es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.1.: Worüber ich rede, wenn ich über Sex rede | Read on, my dear, read on → ein bericht aus der…
Schreibe einen Kommentar