quodque parum novit, nemo docere potest [Niemand kann lehren, was er wenig versteht.]Ovid, Tristia, 2,348
Schreibe einen KommentarDocere
Veröffentlicht am 11. November 2019 von Matthias
Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.
quodque parum novit, nemo docere potest [Niemand kann lehren, was er wenig versteht.]Ovid, Tristia, 2,348
Schreibe einen KommentarDie Unmoral der Lüge besteht nicht in der Verletzung der sakrosankten Wahrheit. Auf diese sich zu berufen hat man letzten eine Gesellschaft das Recht, die…
Schreibe einen KommentarNiemand hat je bezweifelt, daß es um die Wahrheit in der Politik schlecht bestellt ist, niemand hat je die Wahrhaftigkeit zu den politischen Tugenden gerechnet.…
Schreibe einen KommentarUngleichheiten sind das Wesen der Welt, und dass etwas besser sei, als anderes, ist leicht zu dulden Wilhelm von Humboldt, Litauischer Schulplan (zitiert nach: ders:…
Schreibe einen KommentarAm schwierigsten ist es, beim Denken nicht immer nur die eigenen Gedanken zu denken. Gerhard Falkner, Romeo oder Julia, 137
Ein KommentarDie Wirklichkeit ist ein verpatztes Ideenkonzept.“ Robert Musil, Ideenblatt zum Mann ohne Eigenschaften
Schreibe einen KommentarEs ist wahr, dass die Menschen im Durchschnitt nirgends sehr viel wert sind. Aber hier sind sie viel mehr als anderswo nichtsnutzig und unverantwortlich. Ludwig…
Schreibe einen KommentarDer Bürger wünscht die Kunst üppig und das Leben asketisch; umgekehrt wäre es besser. Theodor W. Adorno, Ästhetische Theorie (Suhrkamp 1989), 27
Schreibe einen KommentarUnd weil ich denke, dass sie über Foucault redet, muss ich an Ellen denken. Daran, dass sie mal über Foucault meinte, er sei überholt, weil…
Schreibe einen Kommentar