(schamlos übernommen aus dem linguisten-blog.)
Schreibe einen KommentarKategorie: sprache
Die Orthographie ist die Erziehungsanstalt des freien schriftlichen Ausdrucks. Es soll Korrektoren geben, die über der Orthographie das Lesen verlernt haben. Wenn es sie nicht…
2 KommentareWas passiert, wenn man den Layouter trennen lässt und kein sprachverständiger Mensch das kontrolliert, sieht man sehr schön bei diesem Plakat der am Wochende stattfindenden…
2 KommentareIn Edgar Wolfrums Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrebublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart heißt es auf Seite 641: Hinsichtlich der Anti-Systempartein am…
Ein Kommentar„ein evidenzaverser Ichling“ – so bezeichnet Sascha Lobo in einem FAZ-Text am 2.10.2013 Günter Grass „Fastivität“ nenn Ron Winkler in „Torp“ den Modus des immer-nur-beinahe, gerade-so…
Schreibe einen Kommentar„Massenvernichtungsfloskeln“ – Stefan Niggemeier, 1.9.2013 „Vermaisung“ – bioland-Fachmagazin 10/2013 „schilyfiziert“ – schreibt Maximilian Steinbeis am 23.9.2013 im Verfassungsblog
Schreibe einen Kommentar»Schönwörtler« — nennt Gerhard Polt (in Gerhard Polt und auch sonst, 27) die Politiker und ähnliche Rednert »Verdungstungstrinker« — habe ich zum ersten (und bisher einzigen) Mal im TOM vom 13.4. gesehen. »Ego-Historiker« — so nennt Achim Landwehr (im Verein mit den »Ego-Archivaren«) die permanente Arbeit am eigenen Archiv und der eigenen Geschichte
Schreibe einen Kommentar»Brauchtumsgelände« — Norbert Lange in seinem Gedicht »Ein Foxtrott nicht« (abgedruckt als Gedicht der 14. Kalenderwoche im Lyriktaschenkalender 2013). »Predikt« — wenn die Predigt zum Verdikt wird … (aus einer privaten E‑Mail, in der das aber ein bloßer Vertipper war) »Kohlenhydranten« — ist zwar offenbar nur ein Versprecher, aber trotzdem schön …
Schreibe einen Kommentar»Contentlegehenne« — der Kiezneurotiker über Leute, die fleißig bei Facebook posten »Denkmaldarwinismus« — Andreas Rossmann in der FAZ anlässlich der Kürzungen des Denkmalschutz-Etats in Nordrhein-Westfalen »noncharlant« — verschreibt sich Sophie von Maltzahn sehr charmant in ihrem FAZ-Blog »Deus ex Machina«
Schreibe einen Kommentar