Beim größten Treffen der mono-ski.org aller Zeiten mit ungefähr 35 Monoskifahrerinnen (wenn ich richtig gezählt habe) in Galtür war viel los. Vor allem wurde viel…
Schreibe einen KommentarKategorie: freizeit
Eigentlich wollte ich am Montag noch einmal raus, bevor es richtig Herbst wird. Kurzfristige Arbeit hat das dann aber verhindert: Also am Mittwoch. Der Wetterbericht…
Schreibe einen KommentarGestern abend bin ich bei meiner ersten Critical Mass dabeigewesen. Dabei hatte ich wieder nur ganz zufällig davon erfahren, dass schon seit letztem Herbst an…
3 KommentareMainz – Stahringen: Eine kleine Mehrtagestour mit meinem „Tsunami“ genannten Liegerad (so wild ist es aber gar nicht …) von Mainz bis (fast) an den…
Schreibe einen KommentarAm Sonntagnachmittag war ich noch kurz mit dem Liegerad im Odenwald unterwegs. Dass es der Odenwald war, sieht man sofort am Geschwindigkeitsdiagramm: Aufgrund des Wetters wurde es keine besonders lange Ausfahrt. Dabei hatte es ganz … Weiterlesen →
Schreibe einen KommentarSonne, Schnee und Abenteuer – das bringt die Woche Skiurlaub am Arlberg auf den Punkt … Mit dem Saga-Team war das meine erste Reise, und auch mein…
Schreibe einen KommentarWeil ich es eh‘ schon geschrieben habe, für das Monoski-Forum, kommt es hier auch noch einmal hin: Eine kurze Beschreibung der Zillertalarena. Los geht’s: Die…
Schreibe einen KommentarDieses Jahr war es ein kurzer Besuch für mich beim Monoski-Treffen, denn ich konnte mich nur schwer aus Mainz loseisen. Deswegen war ich eigentlich nur…
Schreibe einen KommentarAm Freitag fuhr ich zum ersten Mal mit zwei eigenen Skis auf den Berg: Dem TT Hammer von Snowshark und dem Mini-Mono „Bonsai“ aus der…
Schreibe einen KommentarMit dem Gedanken spiele ich schon länger: Einen alten Monoski zu kürzen und zu einem Art „Microboard“ umzubauen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen und…
Schreibe einen Kommentar