Obwohl es eine überaus gängige Lebensweisheit ist, dass Fallschirme beim Sprung aus einem Flugzeug Leben retten (können), gibt es dafür keine wissenschaftlichen Belege – zumindest…
Schreibe einen KommentarKategorie: wissenschaft
Wissen ist nicht dazu bestimmt, uns zu trösten: es enttäuscht, beunruhigt, schneidet, verletzt. Michel Foucault, Wachsen und vermehren
Schreibe einen KommentarVigiles et studeas atque legas, ut ex hoc buio tibi remanente, exciteris ad studendum et legendum, cum vivere sine litteris mors sit et vilis hominis…
Schreibe einen KommentarWer sich mal kurz Gedanken über Placebos und Wirksamkeitsnachweise machen möchte – bitte schön: Man beachte die mustergültige Angabe der zugrundliegenden Studie per DOI, die noch…
Schreibe einen KommentarWunderbar, dieser Abstract, der tatsächlich in einem Tagungsband (EOS Trans. AGU Vol 72 1991, No 27–53, S. 456) veröffentlicht wurde: und da heißt es immer, die…
Ein KommentarWunderbar, was Jan-Martin Klinge da in seinem „Halbtagsblog“ zeigt:
Schreibe einen KommentarDie DFG – die immerhin einen Großteil der deutschen Forschung finanziert und damit auch inhaltlich maßgebend bestimmt – hat zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz beschlossen, dass…
2 KommentareIn der „Süddeutschen Zeitung“ kann man heute ein wunderbares Beispiel für einen Totalverriss finden: Jens Hacke lässt kein einziges gutes Haar an der Habilitationsschrift von…
Schreibe einen Kommentarschön und auch gar nicht weiter kommentierungsbedürftig, dieser Seitenhieb, den Diederichsen (der die Universität ja inzwischen von innen kennt) in seinem Büchlein zu den „Sopranos“…
Schreibe einen Kommentar