Ins Netz gegangen am 23.11.: #FakeNews jetzt auch im Feuilleton? | Wolfgang Michal → wolfgang michal hat – ausgelöst von der alarmistischen pressemitteilung des börsenverbandes…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: lesezeichen
Ins Netz gegangen am 5.11.: Are you man enough for birth control? | NewStatesman → laurie penny stellt in diesem interessanten text die nachricht über…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 18.10.: „Stendhal hätte es mit einem Agenten vermutlich leichter gehabt“ | Volltext → ausführliches interview mit dem ehemaligen lektor und piper-verleger…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.10.: Die These vom Sound der Revolte | perlentaucher → der perlentaucher übernimmt einen teil eines gespräches aus dem „mittelweg“, das…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.10.: Fleuron → coole sache: eine datenbank von ornamenten des buchdrucks des 18. jahrhunderts Fleuron is a database of eighteenth-century printers’…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 25.9.: Entgrenzung und die Sprache der Flüchtlingsdebatte | FAZ → ein sehr guter text von tobias rüther über die zunehmend unsägliche,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 12.9.: Elke Heidenreich im Literaturclub: Die Verluderung der Kritik | NZZ → der literaturkritiker der nzz, roman bucheli, hält wenig von…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 4.9.: Bingen dringt auf Beseitigung der politischen Parole auf Rüdesheimer Seite → eigentlich eine lokalposse, aber eine sehr bezeichnende und typische:…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 18.8.: Müssen wir Europa ‚anders‘ denken? Eine kulturwissenschaftliche Antwort | Mein Europa → spannende analyse der historischen verknüpfung/verbindung von euopra-idee und…
Schreibe einen Kommentar