Kategorie: geschichte
In einer Geschichtsschreibung, wie Wikipedia sie vornimmt und die Leben in ideologisierte Kurzfassungen zerhackt, wird eben jeder Satz zum Urteil. Marlene Streeruwitz über Bertha von…
Schreibe einen KommentarEine Frage, die angesichts der gerade kulminierenden Luther- und Reformationsfeierlichkeiten eine besondere Bedeutung hat: Wie steht es eigentlich mit der Reformation und uns? Wie wichtig…
Schreibe einen KommentarIn diesem Jahre gab es am Tag der sel. Märtyrer Johannes und Paulus am Freitag eine Sonnenfinsternis, die von der ersten Stunde bis zur dritten…
Schreibe einen KommentarBegriff Erinnerungskultur Moderne Strukturmerkmale zeichnen Demokratisierung ferner des Alltags und der Vergangenheit. An Gedankenfragen gehören natürlich selbstverständlich bildkünstlerische Werke der Erfahrung. Es ist ein Brauch,…
Schreibe einen Kommentarvia mursuppe
Schreibe einen KommentarMan kann keine richtige (objektive) Geschichte schreiben. Alle Aussagen widersprechen einander —Peter Weiss, Notizbücher 1971–1980 (I, 237)
Schreibe einen KommentarNatürlich könnte man sie [Urkunden zur Mainzer Stadtgeschichte von 1251 bis 1260] auch digitalisieren – Vasil Bivolarov, Mitherausgeber von der Historischen Kommission Darmstadt, hielt diese…
Ein KommentarJe mehr Mahnmale, desto weniger fühlen sich die Menschen betroffen.Jedes Denkmal legt Erinnerungen für immer ad acta. —Walter Kempowski: Hamit. Tagebuch 1990 (10)
Schreibe einen Kommentardie modefarben von 1914 waren Blumenfeld (Berlin/New York) zufolge, waren diesem sprachen-fotograf zufolge ziemlich zuerst: nil. ein grün natürlich, anorientalisiertes abend- land, das großbürgertum hinter schweren portieren,…
Schreibe einen Kommentar