Ins Netz gegangen am 3.11.:
- Facebook History of the World | CollegeHumor — großartig und ziemlich cool (auch wenn’s etwas Amerika-lastig ist): Eine kurze Geschichte der Welt im Facebook-Style
- Sibylle Berg über Kulturpessimismus — hach, Sibylle Berg hat mal wieder sehr recht — und bringt das ausgzeichnet auf den Punkt:
All die Texte, in denen wir, Jahrgang vor 1990, das Verschwinden der kulturellen Werte beweinen, sind für die Toilette geschrieben. Oder noch nicht mal dafür, wir schreiben ja online. Es ist das Jammern Sterbender, die dummerweise zwischen zwei Zeiten leben.
- Bilder im digitalen Zeitalter — Abgeschossen — Süddeutsche.de — Peter Richter denkt in der Süddeutschen über den Umgang mit dieversen Formen von Porträtfotos nach — beim Erstellen wie beim Anschauen und — willentlichen oder unwillentlichen — Verbreiten
Halbwüchsige mailen wie wild Selfies herum, Frauen wehren sich auf Revenge Porn gegen im Web kursierende freizügige Bilder von sich selbst und Hugh Grant fungiert als Mona Lisa der Mugshots. Neue digitale Bildformate zerstören unseren Ruf, setzen ganze Existenzen aufs Spiel. Das Phänomen ist nicht neu. Aber Wegschauen hilft nicht.
- Wacken-Festival nutzt Cargo-Bikes « Velophil — Nicht nur das Wacken-Festival, auch ökonomisch kalkulierende Unternehmen entdecken die Vorteile von Lastenrädern:
In großen Industrieanlagen werden Lastenräder bereits seit Jahrzehnten eingesetzt. Timo Messerschmidt von der Firma Wisag machte auf der Lastenradtagung in Hamburg deutlich, dass Unternehmer mit den Cargo-Bikes auch richtig Geld sparen.
- Edward Snowden: Ein Flüchtling, wie er im Buche steht — Politik — Süddeutsche.de — Heribert Prantl spricht in seinem Kommentar mal wieder deutliche und wahre Worte (die vermutlich an den entscheidenen Stellen aber wieder mal nicht gehört und beachtet werden werden):
Man kann die Art von Spionage, die der NSA betrieben hat und wohl immer noch betreibt, als Staatskriminalität beschreiben. Snowdens Handeln mag in den USA strafbar sein, weil er US-Gesetze verletzt hat; wirklich kriminell sind die Zustände und die Machenschaften, die er anprangert.[…] Deutschland braucht Aufklärung über die umfassenden Lauschangriffe der USA. Dieser Aufklärung ist nur mit der Hilfe von Snowden möglich. Und Aufklärung ist der Ausgang aus selbstverschuldeter Unmündigkeit.
Schreibe einen Kommentar