Es ist ja leider beliebt geworden in deutschen Kommunen, Radwege nicht mehr als separate Bauteile von Verkehrswegen anzulegen, sondern einfach etwas Farbe zu nehmen und…
Ein KommentarSchlagwort: fahrrad
Ins Netz gegangen am 3.8.: Should primary schools teach philosophy? | Durham University → philosophieunterricht hilft: We found that Philosophy for Children has some promising effects…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 24.7.: Geht doch auch so | Zeit → der soziologe armin nasseh über komplexität, politik, lösungen und den ganzen kram der…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.4.: Oh-ranienplatz, Ih-ranienplatz | taz → roland berg über die fehlende schöne/ästhetische gestaltung von bauten in der stadt heute: Und stets orientiert…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 28.11.: The mystery of the phantom reference | harzing.com → eine schöne geschichte: ein wissenschaftsverlag erfindet für seine formatvorlage einen fachartikel…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 30.3.: Ekkehard Jost (1939 – 2017) | The Free Jazz Collective → Ekkehard Jost, „one of the most astute writers about…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 9.3.: Die ungewollte Patientin | taz → die taz zeigt in einer eindrücklichen reportage, wie schwierig abtreibungen auch im angeblich so…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 1.3.: Grüne Welle für Radfahrer | Zeit → Andrea Reidl berichtet von sehr deutschen Versuchen, grüne Wellen für Radfahrerinnen zu etablieren:…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 6.1.: Das öffentliche Eigentum ist den Vertretern des öffentlichen Eigentümers so was von schnurz. Das Beispiel Deutsche Bahn AG | LunaPark21…
Schreibe einen KommentarAuch wenn die lokale CDU das Gegenteil meint: Die Förderung des Radverkehrs in Mainz geht selbst unter eine grünen Verkehrsdezernentin nur in mikroskopisch kleinen Schritten…
Schreibe einen Kommentar