mein erster thailändischer oolong. der tee, der in einer etwas ungewöhnlichen (vakuum-)verpackung kommt, verströmt nach dem ersten aufguss (der nullte aufguss dient zum kurzen aufweichen der blätter und wird entsorgt) einen sehr fruchtigen, sommerlichen geruch. die helle, grünliche tasse verrät großen genuss. und wirklich ist dieser leicht fermentierte tee aus den doi-tung-gärten im norden thailands erstklassig (ich weiß, das sage ich ziemlich oft …). der doi tung oolong ist dabei aber eigentlich sehr zurückhaltend und besticht vor allem durch sein understatement sowie seine ausgeglichenheit, die in den späteren aufgüssen etwas von den dominanter hervortretenden frischen geschmacksnoten abgelöst wird. wie die meisten oolongs ist das ein eher sanftes, nur leicht anregendes getränk, perfekt für den nachmittäglichen genuss.
zubereitung: 2. aufguss im oolong-kännchen, wasser ca. 90 °C, ziehzeit ca. 1:45 minuten.