Hans Jür­gen von der Wen­se: Über das Ste­hen. Hrsg. von Rei­ner Nie­hoff. Ber­lin: blau­wer­ke 2014 (split­ter 02). 76 Sei­ten. ISBN 978−3−945002−01−8.
Hans Jür­gen von der Wen­se: Die Schau­kel. Her­aus­ge­ge­ben und mit einem Vor­wort ver­se­hen von Rei­ner Nie­hoff. Mit einer Lek­tü­re von Val­eska Ber­ton­ci­ni. Ber­lin: blau­wer­ke 2016 (split­ter 08). 52 Sei­ten. ISBN 9783945002087.

wense, die schaukel (cover)Das sind zwei (sehr) klei­ne Tex­te – Essays wohl am bes­ten zu nen­nen – die sich auf den ers­ten Blick ganz unter­schied­li­chen The­men wid­men: Über das Ste­hen wid­met sich der Sta­tik (des Men­schen), Die Schau­kel dage­gen einem Ding, das wie kaum ein ande­res Bewe­gung ver­ge­gen­ständ­licht.

Natür­lich stimmt der Gegen­satz bei Hans Jür­gen von der Wen­se so eigent­lich gar nicht. Das merkt man schon, wenn man den ers­ten Satz in Über das Ste­hen liest:

Ste­hen ist eine bewe­gung; es ist schwan­ken und wan­ken, um sich im gleich­ge­wich­te zu hal­ten, auf­recht.. Ste­hen ist eine lage. (13)

Dem folgt ein manch­mal mei­nes Erach­tens etwas aus­fa­sern­der Essay über das Ste­hen, der mich vor allem in sei­nen wel­t­ety­mo­lo­gi­schen Abschnit­ten nicht immer glei­cher­ma­ßen fas­zi­nie­ren konn­te. Trotz­dem ein schö­nes „Gro­schen­heft des Welt­geis­tes“ – so nennt der klei­ne, rüh­ri­ge blau­wer­ke-Ver­lag sei­ne split­ter-Rei­he, die im klei­nen Notiz­heft­for­mat klei­ne Tex­te mit viel zusätz­li­chem (Archiv-)Material vor­bild­lich ediert und zu wohl­fei­len Prei­sen (näm­lich jeweils 1 Euro) zugäng­lich macht. Auch die­se bei­den Wen­se-Essays haben jeweils ein ein­füh­ren­des Vor­wort von Rei­ner Nie­hoff, das unter ande­rem über Ent­ste­hungs­zu­sam­men­hän­ge und Publi­ka­ti­ons- bzw. Über­lie­fe­rungs­ge­schich­te berich­tet, und ein ein­ord­nen­des, erklä­ren­des „Nach­wort“ von Val­eska Ber­ton­ci­ni, das als „Lek­tü­re“ fun­giert.

Das gera­de erst erschie­nen Heft Die Schau­kel bie­tet einen recht kur­zen Wen­se-Text von weni­gen Sei­ten, der sich – qua­si kul­tur­ge­schicht­lich avant la lett­re – mit dem Gegen­stand, dem Ding „Schau­kel“ und vor allem sei­nen Bedeu­tun­gen und Impli­ka­tio­nen für den Men­schen (ob er nun schau­kelt, anstößt oder zuschaut …) befasst. Auch eine sehr ver­gnüg­li­che, klu­ge und berei­chern­de Lek­tü­re. Denn an der Schau­kel fas­zi­niert Wen­se offen­bar die Gleich­zei­tig­keit bzw. ding­li­che Iden­ti­tät von Bewe­gung und Ruhe, von der Mög­lich­keit, bei sich selbst zu sein und zugleich über sich hin­aus zu gelan­gen:

Schau­keln ist Mut-Wil­le. Es ist Ent­fer­nen, Abwei­chen von der Mit­te, dem Ruhe-Punk­te, Ab-Fall. (23)

Micha­el Starcke: Das Meer ist ein alter Bekann­ter, der war­ten kann. Net­te­tal: Elif 2016. 74 Sei­ten. ISBN 9783981750928.

starcke, das meer ist ein alter bekannter, der warten kann (cover)

Das Meer ist ein alter Bekann­ter, der war­ten kann ist ein inter­es­san­ter Gedicht­band. Nicht nur des schö­nen Titels wegen. Und auch nicht nur der gra­phi­schen Aus­stat­tung wegen. Son­dern vor allem wegen der schöp­fe­ri­schen Kraft, die Starcke aus letzt­lich einem The­man, einem Gegen­stand ent­wi­ckelt: Dem Meer. Denn dar­um geht es in fast allen Gedich­ten. Und trotz der mono­the­ma­ti­schen Anla­ge des Ban­des – neben dem Meer spie­len Sand, Wol­ken und der hohe Baum vor dem Haus noch eine gewis­se Rol­le –, der erstaun­lich engen Fixie­rung auf einen Ort und eine Posi­ti­on des Betrach­ters und Schrei­ben­den ist das alles ande­re als lang­wei­lig. Eine Rol­le spielt dabei sicher­lich die ver­ge­hen­de Zeit, deren Lauf man beim Lesen des Ban­des gewis­ser­ma­ßen nach­voll­zie­hend mit­er­le­ben kann.

Man ist dabei, sozu­sa­gen, allei­ne mit dem Meer. Men­schen kom­men näm­lich recht sel­ten (wenn über­haupt vor). Das Meer selbst ist in die­sen Gedich­ten vor allem als insta­bi­le Sta­bi­li­tät, als dau­er­haf­ter Wan­del, als vergehende/​bewegte/​bewegende/​fortschreitende Zeit prä­sent. Auch wenn oft ein recht pro­sa­ischer Duk­tus vor­herrscht, kaum Sprach­spie­le oder aus­ge­fal­le­ne, gesuch­te Bil­der zu ent­de­cken und ent­schlüs­seln sind, ist das den­noch gera­de in den Details oft sehr span­nend, in den klei­nen Abwei­chun­gen, den mini­ma­len Stö­run­gen und poe­ti­schen Signa­len (etwa bei der Wort­stel­lung, der Kom­ma­set­zung, der (unter­bro­che­nen) Rei­hung). Fast jedes Gedicht hat einen Moment, einen (Teil-)Satz, der beson­ders berührt, der beson­ders die Inten­si­tät (des Erle­bens vor allem) aus­strahlt. Als „weg­zeh­rung der erin­ne­rung“ (56) sind die Gedich­te aber immer auch ein Ver­such, die Ver­gäng­lich­keit fest­zu­hal­ten.

Vie­le die­ser Meer-Gedich­te funk­tio­nie­ren dabei wie ein „inne­res fern­glas“ (56): der Blick auf die Land­schaft der Küs­te (ich glau­be, das Wort „Küs­te“ kommt dabei gar nicht vor, nur Meer, Sand, Wol­ken und Him­mel als Ele­men­te des Über­gangs­raums) ermög­licht und för­dert den Blick nach innen, mit dem glei­chen Instru­men­ta­ri­um, das zugleich das gro­ße, wei­te Pan­ora­ma erfasst und das klei­ne, maß­geb­li­che Detail. Und obwohl es oft um Ver­gäng­lich­keit und Abschied geht, um Ort- und Hei­mat­lo­sig­keit, bleibt den Gedich­ten eine auf­fäl­li­ge Leich­tig­keit eigen: Die Spra­che bleibt locker, die Bil­der beweg­lich, das Syn­tax­ge­fü­ge fle­xi­bel, die Begrif­fe immer kon­kret: „sie [d.i. die geschich­ten vom meer] lie­ben das offe­ne /​im ver­bor­ge­nen.“ (47) heißt es ein­mal – und damit ist Metho­de Starckes in Das Meer ist ein alter Bekann­ter, der war­ten kann als Mot­to ziem­lich genau beschrie­ben.

viel­leicht, dass sich
unterm meer ein
wei­te­res meer ver­steckt
wie erin­ne­run­gen im
sand der gedan­ken, die,
für geheim­nis­se offen,
momen­te von stil­le ver­kör­pern.
an sei­nen geräu­schen, schluss­ver­se (72)

Juli Zeh: Unter­leu­ten. Mün­chen: Luch­ter­hand 2016. 508 Sei­ten.

zeh, unterleuten (cover)

Juli Zehs Unter­leu­ten hält sich zwar hart­näch­kig auf der Best­sel­ler-Lis­te, ist aber eigent­lich ein eher lang­wei­li­ges, unbe­mer­kens­wer­tes Buch. Das ist rou­ti­niert erzählt und kann ent­spre­chend mit unbe­tei­lig­ter Neu­gier ohne nach­hal­ti­gen Ein­drcuk gele­sen wer­den. Vie­les in dem Plot – den ich jetzt nicht nach­er­zäh­le – ist ein­fach zu abseh­bar. Dazu kommt noch ein erzäh­le­ri­sches Pro­blem: Der Text wird mir per­ma­nent erho­be­nem Zei­ge­fin­ger erzählt, bei jeder Figur ist immer (und meist sofort) klar, was von ihr zu den­ken ist – das wird erzäh­le­rich über­deut­lich gemacht. Dazu eig­net sich der wech­seln­de erzäh­le­ri­sche­re Fokus der aukt­oria­len Erzäh­le­rin natür­lich beson­ders gut. Das Schluss­ka­pi­tel, in dem sie (bzw. eine ihrer Instan­zen) als Jour­na­lis­tin, die Unter­leu­ten recher­chiert hat, auf­tritt und die Fäden sehr unele­gant zum Ende führt, zeigt sehr schön die feh­len­de künstlerische/​poetische Ima­gi­na­ti­on der Autorin: Das ist so ziem­lich die bil­ligs­te Lösung, einen Schluss zu fin­den – und zugleich auch so über­aus unnö­tig … Ande­rer­seits hat mich die erzäh­le­ri­sche Anla­ge schnell genervt, weil das so deut­lich als die ein­fachs­te Mög­lich­keit erkenn­bar wir, alle Sei­ten, Posi­tio­nen und Betei­lig­ten des Kon­flikts in der Pseu­do-Tie­fe dar­zu­stel­len.

„[E]ine weit­rei­chen­de Welt­be­trach­tung, einen Gesell­schafts­ro­man mit einer bestechen­den Viel­falt lite­ra­ri­scher Ton­la­gen, vol­ler Esprit und Tra­gik, Iro­nie und Dras­tik“, die Klaus Zey­rin­ger im „Stan­dard“ beob­ach­tet hat, kann ich da beim bes­ten Wil­len nicht erken­nen. (Jörg Mage­nau hat die „Qua­li­tä­ten“ des Romans in der „Süd­deut­schen Zei­tung“ bes­ser und deut­li­cher gese­hen.) Letzt­lich bleibt Unter­leu­ten ein eher unspan­nen­der Dorf­kri­mi, der sich flott weg­liest, (mich) aber weder inhalt­lich noch künst­le­risch beson­ders berei­chern konn­te. Scha­de eigent­lich.

Sophie Rey­er: :nach­kom­men nackt­kom­men. Wien: hoch­roth 2015. 34 Sei­ten. ISBN 9783902871664.

Auch :nach­kom­men nackt­kom­men ist wie­der so ein Zufalls­fund, bei dem ich dem Ver­lag – hoch­roth – ver­traut habe … Sophie Rey­ers Gedich­te sind knapp kon­zen­trier­te Kurz­zei­ler, die oft abgrün­dig leicht sind, aber immer sehr auf den Punkt gedacht und for­mu­liert sind – bezie­hungs­wei­se auf den Dop­pel­punkt als Gren­ze und Über­gang, der den Beginn aller Gedich­te zei­chen­haft mar­kiert. Immer wie­der fal­len mir die küh­nen, wil­den, ja gera­de­zu über­bor­den­den und über­schie­ßen­den Bil­der auf, die jeg­li­cher sprach­li­cher Öko­no­mie Hoh­ne spre­chen und die, so scheint es mir, manch­mal auch ein­fach nur um ihrer selbst wil­len da sind. Außer­dem scheint Rey­er eine gro­ße Freu­de am Spiel mit Asso­nan­zen und Alli­te­ra­tio­nen zu haben. Über­haupt ist viel­leicht das Spiel, der spie­le­ri­sche Umgang mit Spra­che und Ein­fäl­len trotz der The­men, die einen gewis­sen Hang zum Dun­keln auf­wei­sen, beson­ders bezeich­nend für ihre Lyrik.

Man­ches wirkt in :nach­kom­men nackt­kom­men auch eher wie das spon­ta­ne Notat einer Idee, wie eine Ein­falls­skiz­ze im Notiz­buch der Autorin und noch nicht wie ein fer­ti­ges Gedicht. Zwei­zei­ler wie der auf S. 27 zum Bei­spiel:

die kur­siv­schrift des korn­felds
son­nen strah­len ste­no­gra­phie

Inter­es­sant fand ich bei der Lek­tü­re auch, dass Takt und Rhyth­mus der Lyrik wie­der­holt (im Text selbst) anzi­tiert wer­den, durch die Tex­te aber nur sehr bedingt (wenn über­haupt) umge­setzt wer­den. Viel­leicht kommt daher auch der Ein­druck der Spon­ta­ni­tät, des augen­blick­li­chen Ein­falls …

:nach­kom­men nackt­kom­men ist dabei ein typi­sches klei­nes hoch­roth-Bänd­chen – ich mag das ja, ich brau­che nicht immer gleich 80–100 Sei­ten Lyrik von einer Autorin, es rei­chen oft auch 20, 30 (klei­ne­re) Tex­te. Und die Kauf­hür­de ist auch nicht so hoch, wenn das nur 8 Euro statt 25 sind … Zudem sind die hoch­roth-Publi­ka­tio­nen eigent­lich immer schön gemacht, lie­be­voll und umsich­tig gestal­tet. Die hier ist die ers­te, bei der mir typo­gra­phi­sche Feh­ler auf­ge­fal­len sind – ein nach unten „fal­len­des“ l, das ich auf sechs Sei­ten ziem­lich wahl­los ver­streut gefun­den habe (aber wer weiß, viel­leicht ist das ja auch ein gehei­mes fea­ture der Tex­te, das sie auch ganz geschickt mit dem Para­text ver­bin­det?).

Wolf von Kalck­reuth: schlum­mer­schwar­ze Näch­te. Gedich­te. Leip­zig: hoch­roth 2015. 26 Sei­ten. ISBN 978−3−902871−67−1.
Wolf Graf von Kalck­reuth: Gedich­te und Über­tra­gun­gen. Her­aus­ge­ge­ben von Hell­mut Kru­se. Hei­del­berg: Lam­bert Schnei­der 1962. 190 Sei­ten.

kalckreuth, gedichte (cover)Über die schma­le Aus­wahl beim fei­nen hoch­roth-Ver­lag bin ich eher zufäl­lig auf die Lyrik Wolf von Kalck­reuths gesto­ßen. Kalck­reuth ist gewis­ser­ma­ßen eine tra­gi­sche Figur: 1887 in eine Mili­tär- und Künst­ler­fa­mi­lie gebo­ren, setzt er sei­nem Leben bereits 1906 ein Ende. Bis dahin war er in der Schu­le, hat sein Abitur gemacht, ist etwas gereist und dann – trotz eigent­li­cher Nicht-Eig­nung – im Okto­ber 1906 auf eige­nen Wunsch ins Mili­tär ein­ge­tre­ten, wo er es kei­ne zehn Tage bis zu sei­nem Frei­tod aus­hielt. In die­ser kur­zen Lebens­zeit ent­stan­den aber nicht nur eige­ne Gedich­te, son­dern auch diver­se (wich­ti­ge) Über­set­zun­gen der Lyrik Ver­lai­nes und Bau­de­lai­res.

Erstaun­lich ist in sei­nen Gedich­ten immer wie­der die aus­ge­spro­chen siche­re (hand­werk­li­che) Sprach- und Form­be­herr­schung trotz des jun­gen Alters. Nicht immer und nicht alles ist wahn­sin­nig ori­gi­nell, vie­les ist sehr deut­lich einer spä­ten Spät­ro­man­tik ver­haf­tet, die aber durch die mal mehr, mal weni­ger zag­haf­ten Ein­flüs­se des Expres­sio­nis­mus inter­es­sant wird. Vie­le sei­ner Gedich­te pen­deln sich gewis­ser­ma­ßen in der Dia­lek­tik von Ver­fall und Sehn­sucht ein. Und aus ihnen spricht auch immer wie­der das Bewusst­sein um die eige­ne (Ver-)Spätung, um End­zeit, Unter­gang, vor allem aber Ster­bens­wunsch und Todes­sehn­sucht etc. – nicht ohne Grund spie­len die Däm­me­rung (und natür­lich die Nacht), der Abend und der Herbst eine gro­ße Rol­le in die­sen Gedich­ten.

Aber was mich wirk­lich am meis­ten fas­zi­niert hat, war doch die sorg­sa­me Fügung der Gedich­te, gera­de der Sonet­te, die nahe an per­fek­te Gedich­te her­an­rei­chen. Die hoch­roth-typisch sehr klei­ne Aus­wahl – 26 Sei­ten inkl. Nach­wort! – hat mich dann immer­hin neu­gie­rig gemacht und mich zu der deut­lich umfang­rei­che­ren Aus­wahl von 1962 grei­fen las­sen. Da fin­den sich natür­lich auch wie­der vie­le fas­zi­nie­ren­de Sonet­te, aber auch inter­es­san­te und anre­gen­de Gedich­te, eigent­lich ja Elo­gen, auf Napo­le­on, den Kalck­reuth wohl sehr bewun­der­te. Und schließ­lich ent­hält der Band auch noch eine umfang­rei­che Abtei­lung mit Über­set­zun­gen der Lyrik Ver­lai­nes und Bau­de­lai­res, bei­de auch wesent­li­che Vor­bil­der und Ein­flüs­se Kalck­reuths.

Das Leben eilt zum Zie­le wie eines Welt­stroms Flut
Die uns ins Meer ent­führt mit dunk­len Wogen­mas­sen,
In schwin­del­haf­ter Hast, die nie ent­schlum­mernd ruht,
Bis wir das eig­ne Herz erken­nen und erfas­sen. (72)

Annet­te Pehnt: Hier kommt Michel­le. Ein Cam­pus­ro­man. Mün­chen: Piper 2012. 140 Sei­ten. ISBN 9783492300827.

pehnt, hier kommt michelle (cover)Eine net­te klei­ne Sati­re – das heißt, ein schar­fer und bis­si­ger Text, der das deut­sche Uni­ver­si­täts­sys­tem und ‑leben, ins­be­son­de­re aber die zeit­ge­nös­si­sche Stu­die­ren­den­ge­ne­ra­ti­on gekonnt auf­spießt. Nur not­dürf­tig fik­tio­na­li­siert, bekom­men so ziem­lich alle ihr Fett weg: Die Stu­die­ren­den, die Leh­ren­den vom aka­de­mi­schen „Unter­bau“ über den Mit­tel­bau bis zu den ver­trot­tel­ten Eme­ri­ti, von der Ver­wal­tung bis zur Pres­se und Poli­tik. Selbst die Haupt­fi­gur, Michel­le, ist so über­haupt nicht lie­bens­wert, son­dern – natür­lich als Zerr­bild – eher ein abschre­cken­des Bei­spiel der Ziel- und Ver­nunft­lo­sig­keit als ein Iden­ti­fi­ka­ti­ons­an­ge­bot für den Lesen. Sehr schön fand ich den erzäh­le­ri­schen Kunst­griff, dass sich die Erzäh­le­rin selbst mit ihrer eige­nen Stim­me wie­der­holt ein­mischt und sich und ihren (?) Text im Text selbst gleich mit­kom­men­tiert (auf die eher unwit­zi­ge Her­aus­ge­ber­fik­ti­on hät­te ich dafür ger­ne ver­zich­ten kön­nen).

Hier ist die Erzäh­le­rin. Sie reibt sich die Hän­de, weil sie die­ses harm­lo­se Mäd­chen mit gro­ben Stri­chen ent­wor­fen hat und sich jetzt schon, wo die Erfin­dung doch gera­de erst zu leben begon­nen hat, dar­auf freut, ihr Knüp­pel zwi­schen die Bei­ne zu wer­fen. (13)

Trotz eini­ger hand­werk­li­cher Män­gel wie etwa einem schlecht gear­bei­te­ten Zeit­sprung oder einer etwas unge­fü­gen Makro­struk­tur ist Hier kommt Michel­le ein­fach nett zu lesen, aber halt auch – der Umfang ver­rät es ja schon – recht dünn. Der Witz ist eben schnell ver­braucht, die Unter­hal­tung trägt auch nicht viel län­ger. Zum Glück hat Annet­te Pehnt das nicht über­mä­ßig aus­ge­walzt, denn viel mehr als die­sen klei­nen Text gibt die Grund­idee allei­ne wohl nicht her.

Das war auch eine wich­ti­ge Lek­ti­on: Nicht alles geht sie etwas an, es ist gut, all­zu frem­den oder schwie­ri­gen Zusam­men­hän­gen nicht auf den Grund zu gehen, man muss sich zurück­hal­ten und sich auf das beschrän­ken, was man kennt und kann, und das gilt auf jeden Fall auch für das Stu­di­um in Som­mer­stadt, das Michel­le nun mit neu­em Élan, aber auch einer Rei­fe angeht, die sie schon am zwei­ten Tag befä­higt, zum Jung­ang­lis­ten zu gehen und zu fra­gen, ob er sie brau­chen kann. (120)

außer­dem gele­sen:

  • Phil­ipp Tin­gler: Juwe­len des Schick­sals. Kur­ze Pro­sa. Zürich: Kein und Aber 2005.
  • Geor­ges Batail­le: Der gro­ße Zeh. Hrsg. & übers. von Val­eska Ber­ton­ci­ni. Ber­lin: blau­wer­ke 2015 (split­ter 01). 80 Sei­ten.
  • Rai­ner Hoff­mann: Abduk­tio­nen, Aberra­tio­nen I. Bern: edi­ti­on taber­na kri­ti­ka 2011. 57 Sei­ten.