Ins Netz gegangen am 17.1.: Herrscher der Bagatellen | SZ → Ein schönes feuilleton (eine „liebeserklärung“ von reinhard brembeck über die kraft der klassischen musik,…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: juli zeh
Das sind zwei (sehr) kleine Texte – Essays wohl am besten zu nennen – die sich auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Themen widmen: Über…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 31.8.: Juli Zeh: Das war meine Rettung | ZEITmagazin – wunderbares motto von juli zeh: Man tut, was man will, und achtet…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 15.12.: Ephemera – Blackface bei „Wetten, Dass…“ – RT @astefanowitsch: Hier meine Gedanken zum #Blackface bei „Wetten, dass…“ Nuria Schönberg Nono: Die…
Ein KommentarIns Netz gegangen am 19.9.: #4 Emckes Expeditionen: Ich wähle | ZEIT ONLINE – Caroline Emcke hat wieder einen tollen Text in ihrer Expeditionen-Reihe geschrieben.…
Schreibe einen KommentarEinige von den bekannten – und von mir bewunderten und geliebten – Texten des Expressionisten Jakob van Hoddis, sehr schön und geschmackvoll als kleine Broschüre…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen (26.6.–28.6.): Treideln – Wie man eine Poetikvorlesung ablehnt und trotzdem schreibt – die Frankfurter Poetikvorlesungen werden zunehmend performativ (und spannend …) Poetikvorlesung? Kommt…
Schreibe einen Kommentar… habe ich gelesen auf der Reise von Venedig zurück nach Mainz. Ein Thesenroman. Reinsten Wassers. Und durchaus oberster Güteklasse. Aber eben mit all den typischen…
Schreibe einen Kommentar