Es liegt der Schneeso ausgeruht im Lichthof,auf Grasnarben bleibt erals weißende Spur.Meine Haut is dünner,ein Aggregat aus Sorge,darin aber Lachen. Diebleiben am Morgenauch vom Schnee.…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: lyrik
Eine Rezension in der Süddeutschen Zeitung hat mich auf dieses schöne und spannende Fotobuch aufmerksam gemacht. Die Geschichte der Fotografie ist ja nun nicht gerade…
Schreibe einen KommentarMüsset im Naturbetrachten Immer eins wie alles achten; Nichts ist drinnen, nichts ist draußen: Denn was innen ist das ist außen. So ergreifet ohne Säumnis Heilig…
2 KommentareA word is dead, when it is said Some say – I say it just begins to live That day Emily Dickinson (1862)
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.4.: Oh-ranienplatz, Ih-ranienplatz | taz → roland berg über die fehlende schöne/ästhetische gestaltung von bauten in der stadt heute: Und stets orientiert…
Kommentare sind geschlossen.es ist an der zeit sich zu radikalisieren dafür muss ich aber erst einmal aufhören die wollmäuse unter dem bett wegzufegen […] – Lütfiye Güzel, elle-rebelle (2017)
Schreibe einen KommentarIch kann nicht sagen, dass ich von Romeo oder Julia wirklich begeistert gewesen wäre. Das liegt vor allem daran, dass ich nicht so recht kapiert…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 24.8.: Mein Dreivierteljahr mit Luther | Mein Jahr mit Luther → achim landwehr ist von der langweiligen ideenlosigkeit des reformationsjubiläums so…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 26.7.: Bitte keine zum Sonett gestampften Gartenmöbel! | NZZ → monika rinck spricht über sprache, erkennen, denken und virtuosität in lyrik…
Kommentare sind geschlossen.