Ins Netz gegangen am 6.4.: Do We Write Differently on a Screen? | The New Yorker → tim parks eher pessimistische sicht auf die gewandelte…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: universität
Ins Netz gegangen am 3.8.: Should primary schools teach philosophy? | Durham University → philosophieunterricht hilft: We found that Philosophy for Children has some promising effects…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 31.1.: Interview: „Die Relevanz von Geschlecht nimmt ab“ | Campus Mainz → die germanistische sprachwissenschaftlerin damaris nübling über sprache und geschlecht,…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 13.12.: „Mein Kampf“ wird öfter in der Schule gelesen | SZ → die edition scheint also tatsächlich zu wirken: Seit der…
Kommentare sind geschlossen.Das sind zwei (sehr) kleine Texte – Essays wohl am besten zu nennen – die sich auf den ersten Blick ganz unterschiedlichen Themen widmen: Über…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 30.5.: Kleist-Edition: Ein trauriges Ende | Süddeutsche → kleist-experte und ‑herausgeber klaus müller-salget berichtet vom sehr unrühmlichen umgang des hanser-verlages mit…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 30.3.: Welche Ursachen das Töten im Namen Gottes hat | FAZ – ein sehr guter gastbeitrag von friedrich wilhelm graf (der…
Schreibe einen KommentarVigiles et studeas atque legas, ut ex hoc buio tibi remanente, exciteris ad studendum et legendum, cum vivere sine litteris mors sit et vilis hominis…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: „Es gibt keine eindeutigen Gegner“ | ZEIT ONLINE – joseph vogl im gespräch mit der „zeit“: Einerseits hat es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 26.3.: Fahrradboom und Fahrradindustrie – Vom Drahtesel zum „Bike“ – ein sehr schöner, langer, vielfältiger, breiter und intensiver text von günter…
Schreibe einen Kommentar