Wer immer (noch) Zweifel hat, dass Jazz eine Kunst ist, der höre sich mal Simon Nabatovs neueste Solo-CD an. Da spielt der russischstämmige Pianist –…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: klavier
Herbert Henck spielt Stockhausen, hier das kurze Klavierstück VIII: /via atonality.net
Schreibe einen KommentarVon den Mazurken blieb nicht viel übrig. Das war aber fast zu erwarten, nach dem, was Alexej Gorlatch in der ersten Hälfte seines Klavierabends im…
Schreibe einen Kommentar(der kalauer musste sein). es geht natürlich um irène schweizer, eine der besten lebenden pianistinnen der improvisierten musik, um das gleich mal klarzustellen. beim anhören…
Schreibe einen KommentarEin Flügel mitten im Roxy, zwischen den Sofas unter Lüstern – das verwandelt den Club fast in einen großbürgerlichen Salon des 19. Jahrhunderts. Nicht nur…
Schreibe einen KommentarJubiläen sind wohl nirgends so wichtig wie in der Musikbranche. Zu jedem halbwegs runden Todes- und Geburtstag werden die Programme geändert, jeder meint, unbedingt etwas…
Schreibe einen KommentarEr hat Hände wie ein Schmetterling: Nicht nur auf den Tasten schweben sie, in jeder Pause, vor jedem Einsatz setzen sie zu einem kleinen Flug…
Schreibe einen KommentarDie Energie im Roten Saal der Musikhochschule ist fast mit den Händen zu greifen. Dabei sind es bloß die Finger der kanadischen Pianistin Catherine Vickers,…
Schreibe einen Kommentar2011 als Jubiläumsjahr – sein Geburtstag jährt sich zum 200. Mal – war der offensichtliche Anlass für diese Buch: Wolfgang Dömlings kleine Biographie „Franz Liszt“.…
Schreibe einen KommentarMan merkt es an jeder Bewegung, vom ersten Auftreten über das Platznehmen bis zum letzten Dank: Ivan Moravec ist schon lange im Geschäft. Über fünfzig…
Schreibe einen Kommentar