Ins Netz gegangen am 27.2.: Empfehlung: Internationale Reisen nur noch ohne Smartphone | mobilegeeks → casten dobschat empfiehlt, beim grenzübertritt kein smartphone dabeizuhaben – es…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: öffentlichkeit
Ins Netz gegangen am 9.2.: Germanistik in der Krise? Der eierlegende Wollmilchgermanist wird dringend gesucht | FAZ → stefan martus über die gegenwärtige lage der…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 6.1.: Das öffentliche Eigentum ist den Vertretern des öffentlichen Eigentümers so was von schnurz. Das Beispiel Deutsche Bahn AG | LunaPark21…
Schreibe einen KommentarDurch die transparente Fassade sah sie den Journalisten auf sich zukommen, durch eine Art sekundärer Absperrung oder Klappglasschranke, wie bei einem Saloon in einem futuristischen…
Schreibe einen KommentarFür eine der größten Verwirbelungen der Sphären [öffentlich und privat] aber sorgt das Auto: Jede Fahrt mit dieser rollenden Privatkapsel wird zur temporären Enteignung, zur…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 17.3.: Flüchtlingsdebatte: Sloterdijks intellektuelle Selbstdemontage | Frankfurter Rundschau – der philosoph thomas grundmann über seinen kollegen sloterdijk, die zurückhaltung der eigenen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE – grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen…
Schreibe einen KommentarDer regelmäßige Fortschritt des menschlichen Geschlechts zur vollkommenern Ausbildung geschieht, sagten wir oben, auf dem Wege der Erkenntniß des Schlechtern und des ihm entgegen gesetzten…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 27.6.: Hochmut großer Söhne – Sprachlog – Anatol Stefanowitsch über einen Vorschlag, im Text der österreichischen Nationalhymne die Frauen wieder zu…
Ein Kommentar