Meine Netzfunde für die Zeit vom 12.2. zum 20.2.:
- Notizen – Die Pepys-Magazine zum Download bei damaschke.de — Die Pepys-Magazine zum Download bei damaschke.de (via Published articles)
- Fetzenlogik | Sprachlog — Fetzenlogik (via Published articles)
- Bookshelf Porn — Reader Submission. (via Published articles)
- Bookworm – ein weiteres Culturomics-Projekt | Schmalenstroer.net — Bookworm – ein weiteres Culturomics-Projekt (via Published articles)
- Karten « mind. halbgar — Karten (via Published articles)
- Sprachbrocken 11/2012 | Sprachlog — Sprachbrocken 11/2012 (via Published articles)
- Unter Schneeblinden | Sprachlog — Unter Schneeblinden (via Published articles)
- Offener Brief an die Contentindustrie | Sprachlog — Offener Brief an die Contentindustrie (via Published articles)
- Special Woman sucht vielfliegenden Kreditgeber. Oder: Wie die Lufthansa die Welt sieht. | Sprachlog — Special Woman sucht vielfliegenden Kreditgeber. Oder: Wie die Lufthansa die Welt sieht. (via Published articles)
- Lyrik-Verachtung — Bei Alfred Döblin und anderen : literaturkritik.de — Dieter Lamping schreibt jetzt eine (monatliche) Lyrikkolumne bei literaturkritik.de. Und fängt gleich mit den Verachtern der Lyrik an:
Auf jeden Fall hebt es die Lebensqualität, wenn man Gedichte nicht lesen muss – sondern möchte. Also: Willkommen unter den Lyrik-Lesern!
- Scharfe Grenzen « Der Feuilletonist — Scharfe Grenzen (via Published articles)
- Wortfeld » Metroknäuel | Wie der Linienplan für Moskau entsteht. — Metroknäuel | Wie der Linienplan für Moskau entsteht. (via Published articles)
- Was ist “Interpretation der Neuen Musik”? | Bad Blog Of Musick -
In letzter Konsequenz heißt das vielleicht, dass unsere gesamte Kultur irgendwann stagnieren wird, weil sie sich nur noch mit sich selbst beschäftigt und es keine neuen Einflüsse mehr gibt.
Moritz Eggert denkt über Notation, Interpretation, Elektronik und individuelle Sounds in der Neuen Musik nach
Schreibe einen Kommentar