Zugabenstücke sind offenbar gefährlich: Wenn der Tonsetzer selbst schon vor ihrem übermäßigem Genuss warnt, dann sollte man wohl wirklich mit Vorsicht genießen. Dabei gibt es…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: kritik
Zum Glück ist die Liebe im wahren Leben nicht ganz so ausgeglichen und harmonisch wie auf dem neuen Album der „King’s Men“ aus Cambridge –…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.4.: Oh-ranienplatz, Ih-ranienplatz | taz → roland berg über die fehlende schöne/ästhetische gestaltung von bauten in der stadt heute: Und stets orientiert…
Kommentare sind geschlossen.Zum 50. Geburtstag darf man sich als Ensemble schon mal etwas gönnen. Zum Beispiel drei CDs, aufwendig und geschmackvoll verpackt und ganz schlicht „Gold“ betitelt.…
Schreibe einen KommentarWer nach Festvorbereitungsstress und Geschenkeeinkaufsmarathon noch Musik braucht, um vor Weihnachten zur Ruhe zu kommen, ist bei zwo3wir in guten Händen. Mit Vanillekipferlgrün legen die…
Schreibe einen KommentarChristmas Presence haben die King‘s Singers ihr aktuelles Weihnachtsalbum genannt. Und der Titel trifft es wunderbar: Die sechs Herren schaffen es nämlich problemlos, Weihnachten werden…
Schreibe einen KommentarAquabella hat schon immer ein ziemlich unverwechselbares Profil: Vier Frauen singen Weltmusik a cappella – das gibt es nicht so häufig. Und sie tun es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 26.10.: Vom Verschwinden zeitgenössischer, ernster Chormusik | Bad Blog of Music → was alexander strauch beschreibt, trifft sich ziemlich genau mit…
Kommentare sind geschlossen.Zu Anton Bruckners dritter Symphonie: Wir möchten dem als Menschen und Künstler von uns aufrichtig geehrten Komponisten, der es mit der Kunst ehrlich meint, so…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 17.6.: Der Fehlerteufel arbeitet jetzt als Faktenchecker | Übermedien → wenn die überprüfung der wahrheitsgehalte von politikeraussagen der überprüfung auf die…
Schreibe einen Kommentar