Meine Netzfunde für die Zeit vom 15.4. zum 17.4.:
- Psiram » Golfspielen + Kieferfehlstellungen + Landes(zahn)ärztekammer Baden-Württemberg = pseudomedizinischer Irrsinn! — Die Wirklichkeit ist immer noch verrückter, als man sich in den kühnsten Träumen ausmalen könnte:
Und noch viel besser: selbst Zahnärzte müssen bei diesem „innovativen“ Fortbildungskonzept nicht außen vor bleiben – sie können sich nämlich zum „Golf-Med-Dental-Coach“ ausbilden lassen (und dafür gibt es von der Landeszahnärztekammer Ba-Wü sogar 26 Fortbildungspunkte!).
- Staatsprojekt De-Mail taugt als Vorzeigemisserfolg — SPIEGEL ONLINE -
Eine Umbenennung der De-Mail in De-Bakel scheint zwingend. Alternativ ginge aber auch QWERTYUIOP.
Sascha Lobo tobt sich angesichts des Unsinns der De-Mail mal wieder in schönen mehr oder weniger treffenden Vergleichen aus … (und hat natürlich inhaltlich völlig recht). Schön auch das tl;dr: “De-Fail.”
- 03. Niebel und die musealisierte Mütze | Geschichte wird gemacht — Achim Landwehr über den “Selbstentwicklungshilfeminister”, die Kappe und das Werden von Geschichte
- Humanitärer Pop | PopHistory -
Kann der Pop als Plattform für eine neue Politik der Repräsentation auf internationaler Ebene dienen?
— ein schöner Text im Pophistory-Blog über Pop und Politik, insbesondere aber Pop und humanitäre Hilfe für Afrika — und dessen Ironisierung durch afrikanische Popmusiker …
Schreibe einen Kommentar