Ich probiere mal wieder etwas Neues … Da ich meine Meldungen „Aus-Lese“ mit einer kurzen subjektiven Skizze der jeweiligen Lektüre und meines Eindruckes dazu versehen…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: theorie
Ins Netz gegangen am 27.2.: UK spy agency intercepted webcam images of millions of Yahoo users – theguardian.com Deutschstunde: Zeichensetzung und Menschenbild › Die Sankore…
Ein KommentarDas Heft bietet vor allem eines: Viele schöne Bilder luftiger oder gar nicht bekleideter Menschen … Die Texte haben mich nämlich dieses Mal etwas enttäuscht:…
Schreibe einen KommentarMeine Netzfunde für die Zeit vom 15.4. zum 17.4.: Psiram » Golfspielen + Kieferfehlstellungen + Landes(zahn)ärztekammer Baden-Württemberg = pseudomedizinischer Irrsinn! – Die Wirklichkeit ist immer…
Schreibe einen Kommentaram wochenende gelesen: thomas meineckes schmales bändchen feldforschung (frankfurt am main: suhrkamp 2006). der untertitel behauptet, das seien erzählungen. ich habe da so meine zweifel.…
Schreibe einen Kommentardie ewige frage, wahrscheinlich eh‘ nicht wirklich umfassend und zufriedenstellend zu beantworten… aber stellen muss man sie halt doch immer wieder, sonst kommt man ja…
Schreibe einen Kommentarso, jetzt ist auch der rest des bandes bewältigt – mit durchaus zwiespältigen eindrücken. aber wie sollte es bei einem sammelband auch anders sein. der…
Schreibe einen Kommentar