Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.

Schlagwort: lyrik Seite 3 von 14

zaun im schnee

Ins Netz gegangen (28.2.)

Ins Netz gegan­gen am 28.2.:

  • Düs­sel­dor­fer Verk­lärung | Begleitschreiben → anlässlich der “Düs­sel­dor­fer Erk­lärung” der klein(eren) ver­lage und den wun­sch nach förderung und preise für die immense kul­turelle (sie behaupten sog­ar, es sei eine kün­st­lerisch) leis­tung dieser ver­lage schlägt gre­gor keuschnig vor, gle­ich nägel mit köpfen zu machen:

    Aber es gibt noch Steigerungspo­ten­tial. Wie wäre es mit einem Aufruf, den Leser, die Leserin mit einem adäquat­en Preis staatlich zu unter­stützen? Die Kri­te­rien für die Preisver­gabe sind leicht zu eruieren: Der preiswürdi­ge Leser, die preiswürdi­ge Leserin, muss min­destens 50 Büch­er im Jahr lesen (3 davon Lyrik und min­destens 20% von soge­nan­nten unab­hängi­gen Ver­la­gen). Er/Sie ver­ste­ht sein Tun als kün­st­lerische Leis­tung. Ein Dienst an der Lit­er­atur.

  • Wie ich beina­he ein Pla­giat enthüllte | Zeit → eine nette geschichte über (klas­sis­che) musik und die ver­wirrung, die falsche met­da­dat­en bei stream­ing­di­en­sten aus­lösen kön­nen, hat gabriel yoran hier aufgeschrieben
  • Bürg­er­meis­ter, fangt ein­fach an! | Zeit → ste­fan ramm­ler fordert nicht ganz zu unrecht dazu auf, bei der verkehrspoli­tik und vor allem der verkehr­swende nicht immer nur auf die bun­de­spoli­tik zu star­ren und zu warten, son­dern auch lokal und kom­mu­nal zu denken und vor allem zu han­deln

    Es ist ja nicht so, dass kluge, gut ver­wobene und langfristig aus­gerichtete Konzepte für einen zukun­fts­gerecht­en Umbau des Mobil­itätssys­tems in Deutsch­land fehlten. Man wüsste sehr wohl, wie es gin­ge – man will es aber nicht wollen oder glaubt, es nicht wollen zu kön­nen. Noch immer haben die Han­del­nden nicht ver­standen, dass das Behar­ren beim Alten oder weit­ere Inno­va­tio­nen in der fos­silen Massen­mo­torisierung eben ger­ade nicht die Zukun­ft der deutschen Autoin­dus­trie sich­ern.

  • Die Köni­gin des poet­is­chen Eigensinns | Zeit → michael braun würdigt die große lyrik­erin elke er zu ihrem 80. geburt­stag
  • Plat­tform-Kap­i­tal­is­mus: “Wir müssen über Ver­staatlichung nach­denken”| Zeit → inter­es­santes inter­view mit Nick Srnicek über plat­tfor­men, die plat­tfor­mökonomie und die damit ver­bun­de­nen verän­derun­gen
bücherstapel

Aus-Lese #50

Ger­hard Falkn­er: Romeo oder Julia. München: Berlin 2017. 269 Seit­en. ISBN 978–3‑8270–1358‑3.

falkner, romeo oder julia (cover)Ich kann nicht sagen, dass ich von Romeo oder Julia wirk­lich begeis­tert gewe­sen wäre. Das liegt vor allem daran, dass ich nicht so recht kapiert habe, was der Text eigentlich (sein) möchte. Dabei hat er unbe­stre­it­bar aus­geze­ich­nete Momente und Seit­en, neben eini­gen Län­gen. Einige der aus­geze­ich­neten Momente find­en auf der Ebene der Sprache statt: Es gibt funkel­nde einzelne Sätze in einem Meer von stilis­tis­chem und gedanklichem Chaos. So habe ich mir das zunächst notiert — aber das stimmt so nicht ganz: chao­tisch (also real­is­tisch) erscheint der Text zunächst nur, er entwick­elt dann aber schon seine Form. Die zumin­d­est stel­len­weise hyper­tro­phe Stilis­tik in der Über­steigerung auf allen Ebe­nen ist dann auch tat­säch­lich lustig.

Uner­müdlich arbeit­eten hin­ter den Din­gen, an denen ich vor­beikam, die Grund­maschi­nen der Exis­tenz, die seit Jahrtausenden mit Men­schen­leben gefüt­tert wer­den, und die Stadt stützte ihre taube und orna­men­tale Masse auf dieses unterirdis­che Mag­ma von Lebens­gi­er, Kampf, Wille, Lust und Bewe­gung. 227

Was wird in Romeo oder Julia erzählt? Das ist eben die Frage. Irgend­wie geht es um einen Schrift­steller, Kurt Prinzhorn (über dessen lit­er­arische Werke nichts zu erfahren ist), der bei einem Hote­laufen­thalt in Inns­bruck von ein­er benutzten Bade­wanne und ver­schwun­de­nen Schlüs­seln etwas erschreckt wird. Rat­los bleibt er zurück und denkt immer wieder über die Rät­sel­haftigkeit des Geschehens nach, während das Autoren­leben mit Sta­tio­nen in Moskau und Madrid weit­erge­ht. Dort nähert sich dann auch die antik­li­mak­tis­che Auflö­sung, die in einem Nach­spiel in Berlin noch ein­mal aus­ge­bre­it­et wird: Der Erzäh­ler wird von ein­er sehr viel früheren kurzzeit­i­gen Fre­undin ver­fol­gt und bedro­ht, die dann beim Ver­such, zu ihm zu gelan­gen (um ihn zu töten), selb­st stirbt … Trotz des Plots, der nach Kri­mi oder Thriller klingt, bleibt Romeo oder Julia bei ein­er unbeschw­erten Rät­sel­haftigkeit, ein Spiel mit Span­nungse­le­menten, sex­is­tis­chem und völk­erpsy­chol­o­gis­chem Unsinn und anderen Pein­lichkeit­en. Immer­hin sind der knappe Umfang und die eher kurzen Kapi­tel (übri­gens genau 42 — wobei ich bei Falkn­er in diesem Fall keine Absicht unter­stelle) sehr leser­fre­undlich. Durch die zumin­d­est eingestreuten stilis­tis­chen Höhen­flüge war das für mich eine dur­chaus unter­halt­same Lek­türe, bei der ich keine Ahnung habe, was das eigentlich sein soll, was der Text eigentlich will. Wed­er die Kri­mi-Ele­mente noch die Poplit­er­aturkom­po­nente oder die mas­siv­en Inter­tex­tu­al­itätssig­nale (die ich nicht alle in vernün­ftige Beziehung zum Text bringe, aber sicher­lich habe ich auch eine Menge schlicht überse­hen) for­men sich bei mein­er Lek­türe zu einem Konzept: Ein schlüs­siges Sinnkon­strukt kann ich nicht so recht erken­nen, nicht lesen und lei­der auch nicht basteln.

Es war Son­ntagvor­mit­tag, und es gab kaum Leute auf der Straße. Straßen auf den Leuten gab es erst recht nicht. es gab auch keine Busse, die man sich auf der Zunge hätte zerge­hen lassen kön­nen, oder Friseure, die auf­grund ein­er ungestü­men Blümer­anz der Ohn­macht nahe gewe­sen wären. Auch nicht die Helden­fried­höfe, die in wilden und ausufer­n­den Vor­früh­lingsnächt­en von den Such­maschi­nen auf die Bild­schirme geza­ubert wer­den, um mit ihren schneeweißen und chris­tus­losen Kreuzen die Surfer in ihre leere Erde zu lock­en. Es gab nicht ein­mal die feuchte, warme Hand der katholis­chen Kirche oder das tröstliche Röcheln des Drachens, dem sein beliebtester Geg­n­er, der heilige Georg, ger­ade die eis­erne Lanze in den Rachen gestoßen hat. Es gab ein­fach wirk­lich nur das, was da war, was wir unmit­tel­bar vor Augen hat­ten, und die Tat­sache, dass ich in Kürze los­musste. 78

Ali­na Herb­ing: Nie­mand ist bei den Käl­bern. Zürich, Ham­burg: Arche 2017. 256 Seit­en. ISBN 9783716027622.

herbing, niemand ist bei den kälbern (cover)Das ist mal ein ziem­lich trost­los­es Buch über eine junge Bäuerin aus Alter­na­tivlosigkeit, die auch in den ange­blich so fes­ten Werten und sozialen Net­zen des Landlebens (der „Heimat“) keinen Halt find­et, keinen Sinn für ihr Leben. Stattdessen herrscht über­all Gewalt — gegen Dinge, Tiere und Men­schen. Ein­er­seits ist da also die Banal­ität des Landlebens, der Ödnis, der „Nor­mal­ität“, dem nicht-beson­deren, nicht-indi­vidu­ellen Leben. Ander­er­seits brodelt es darunter so stark, dass auch die Ober­fläche in Bewe­gung gerät und Risse bekommt. Natür­lich gibt es die Schön­heit des Lan­des, auch in der beschreiben­den Sprache (die freilich nicht so recht zur eigentlichen Erzählhal­tung passt und mit ihren angedeuteten pseu­do-umgangssprach­lichen Wen­dunge („nich“, “glaub ich”) auch viele schwache Seit­en hat und ner­ven kann). Aber genau­so natür­lich gibt es auch die Ver­let­zun­gen, die die Men­schen sich gegen­seit­ig und der “natür­lichen” Umwelt gle­icher­maßen zufü­gen.

Die Absicht von Nie­mand ist bei den Käl­bern ist schnell klar (schon mit dem Umschlag, son­st spätestens auf der ersten Seite, wenn das Rehkitz beim Mähen getötet wird): Heimat, v.a. aber das Landleben entza­ubern — denn es ist auch nur eine Rei­he von Banal­itäten und Ein­samkeit­en (auch & ger­ade zu zweit) und suche nach Liebe, Nähe, Emo­tio­nen. Die Natur bleibt von all dem unbeteiligt und eigentlich unberührt. Mich ner­ven aber so Haupt­fig­uren wie diese Christin, die — obwohl vielle­icht nicht direkt defätis­tisch — alles (!) ein­fach so hin­nehmen, ohne Gefühlsre­gung, ohne Gestal­tungswillen, ja fast ohne Willen über­haupt, denen alles nur passiert, die alles mit sich geschehen lassen. Dass da dann kein erfüll­ter Lebensen­twurf her­auskommt, ist abzuse­hen. Mir war das unter anderem deshalb zu ein­seit­ig, zu eindi­men­sion­al.

Manch­mal glaub ich, jedes Flugzeug, das ich sehe, existiert über­haupt nur, um mich daran zu erin­nern, dass ich ein­er der unbe­deu­tend­sten Men­schen der Welt bin. Wieso sollte ich son­st in diesem Moment auf einem halb abgemäht­en Feld ste­hen? Nicht mal in ein­er Nazi-Hochburg, nicht mal an der Ost­see oder auf der Seen­plat­te, nicht mal auf dem Todesstreifen, son­dern kurz davor, daneben, irgend­wo zwis­chen all­dem. Genau da, wo es eigentlich nichts gibt außer Gras und Lehm­bo­den und ein paar Plätze, die gut genug sind, um da Win­dräder hinzustellen. 11

Lau­rent Binet: Die siebte Sprach­funk­tion. Rein­bek: Rowohlt 2017. 524 Seit­en. ISBN 9783498006761.

laurent binet, die siebte sprachfunktion (cover)Das ist tat­säch­lich ein ziem­lich lustiger Roman über Roland Barthes, die post­mod­erne Philoso­phie, Sprach­wis­senschaft und Psy­cholo­gie in Frankre­ich, auch wenn der Text einige Län­gen hat. Vielle­icht ist das aber wirk­lich nur für Leser lustig, die sich zumin­d­est ein biss­chen in der Geschichte der franzö­sis­chen Post­mod­erne, ihrem Per­son­al und ihren Ideen (und deren Rezep­tion in den USA und Europa) ausken­nen. Und es ist auch ein etwas grotesker Humor, der so ziem­lich alle Geis­tesheroen des 20. Jahrhun­derts kör­per­lich und seel­isch beschädigt zurück­lässt.

Aus­gangspunkt der mehr als 500 Seit­en, die aber schnell gele­sen sind, ist der Tod des Struk­tu­ral­is­ten und Semi­otik­ers Roland Barthes, der im Feb­ru­ar 1980 bei einen Unfall über­fahren wurde. Für die Ermit­tlun­gen, die schnell ein­er­seits in das philosophisch geprägte Milieu der Post­mod­erne führen, ander­er­seits voller Absur­ditäten und grotesker Geschehnisse sind, verpflichtet der etwas hemd­särmelige Kom­mis­sar einen Dok­torand, der sich in diesem Gebi­et gut auszuken­nen scheint. Ihre Ermit­tlun­gen führt das Duo dann in fünf Sta­tio­nen von Paris über Bologna nach Ithaca/USA und zurück zu Umber­to Eco (der einzige, der einiger­maßen unversehrt davonkommt), wom­it die Reise, die Ermit­tlung und der Text das Net­zw­erk europäis­chen Denkens (mit seinen amerikanis­chen Satel­liten der Ostküste) in der zweit­en Hälfte des ver­gan­genen Jahrhun­derts nachze­ich­nen. Das ist so etwas wie ein Pop-Philoso­phie-Thriller, der für mich doch recht zügig seinen Reiz ver­lor, weil das als Roman­text eher banal und kon­ven­tionell bleibt. Inter­es­sant sind höch­stens die Metaebe­nen der Erzäh­lung (die es reich­lich gibt) und die Anachro­nis­men (die auch gerne und mit Absicht ver­wen­det wer­den), zumal die The­o­rie und ihr Per­son­al immer mehr aus dem Blick ger­at­en

Die im Titel ver­hießene siebte Sprach­funk­tion bleibt natür­lich Leer­stelle und wird nur in Andeu­tun­gen — als unwider­stehliche, poli­tisch nutzbare Überzeu­gungskraft der Rede — kon­turi­ert. Dafür gibt es genü­gend andere Sta­tio­nen, bei denen Binet sein Wis­sen der europäis­chen und amerikanis­chen Post­mod­erne großzügig aus­bre­it­en kann.

Während er rück­wärts­ge­ht, über­legt Simon: Angenom­men, er wäre wirk­lich eine Romangestalt (eine Annahme, die weit­ere Nahrung erhält durch das Set­ting, die Masken, die mächti­gen malerischen Gegen­stände: in einem Roman, der sich nicht zu gut dafür wäre, alle Klis­chees zu bedi­enen, denkt er), welch­er Gefahr wäre er im Ernst aus­ge­set­zt? Ein Roman ist kein Traum: In einem Roman kann man umkom­men. Hin­wiederum kommt nor­maler­weise die Haupt­fig­ur nicht ums Leben, außer vielle­icht gegen Ende der Hand­lung. / Aber wenn es das Ende der Hand­lung wäre, wie würde er das erfahren? Wie erfährt man, wann man auf der let­zten Seite angekom­men ist? / Und wenn er gar nicht die Haupt­fig­ur wäre? Hält sich nicht jed­er für den Helden sein­er eige­nen Exis­tenz? 420

Dieter Grimm: “Ich bin ein Fre­und der Ver­fas­sung”. Wis­senschafts­bi­ographis­ches Inter­view von Oliv­er Lep­sius, Chris­t­ian Wald­hoff(span> und Matthias Roßbach mit Dieter Grimm. Tübin­gen: Mohr Siebeck 2017. 325 Seit­en. ISBN 9783161554490.

grimm, freund der verfassung (cover)Ein feines, kleines Büch­lein. Mit “Inter­view” ist es viel zu pro­saisch umschrieben, denn ein­er­seits ist das ein vernün­ftiges Gespräch, ander­er­seits aber auch so etwas wie ein Auskun­fts­buch: Dieter Grimm gibt Auskun­ft über sich, sein Leben und sein Werk. Dabei lernt man auch als Nicht-Jurist eine Menge — zumin­d­est ging es mir so: Viel span­nen­des zur Entwick­lung von recht und Ver­fas­sung kon­nte ich hier lesen — span­nend vor allem durch das Inter­esse Grimms an Nach­bardiszi­plinen des Rechts, ins­beson­dere der Sozi­olo­gie. Deshalb tauchen dann auch ein paar nette Luh­mann-Anek­doten auf. Außer­dem gewin­nt man als Leser auch ein biss­chen Ein­blick in Ver­fahren, Organ­i­sa­tion und Beratung am Bun­desver­fas­sungs­gericht, an dem Grimm für 12 Jahre als Richter tätig war. Schön ist schon die nüchterne Schilderung der der nüchter­nen Wahl zum Richter — ein poli­tis­ch­er Auswahl­prozess, den Grimm für “erfreulich unpro­fes­sionell” (126) hält. Natür­lich gewin­nt das Buch nicht nur durch Grimms Ein­blick in grundle­gende Wesens­merk­male des Rechts und der Jurispru­denz, son­dern auch durch seine dur­chaus span­nende Biogra­phie mit ihren vie­len Sta­tio­nen — von Kas­sel über Frank­furt und Freiburg nach Paris und Har­vard wieder zurück nach Frank­furt und Biele­feld, dann natür­lich Karl­sruhe und zum Schluss noch Berlin — also qua­si die gesamte Geschichte der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land — Grimm ist 1937 geboren — in einem Leben kon­den­siert.

Das Buch hat immer­hin auch seine Selt­samkeit­en — in einem solchen Text in zwei Stich­wörtern in der Fußnote zu erk­lären, wer Kon­rad Ade­nauer war, hat schon seine komis­che Seite. Bei so manch anderem Namen war ich aber froh über zumin­d­est die grobe Aufk­lärung, um wen es sich han­delt. Die andere Selt­samkeit bet­rifft den Satz. Dabei hat jemand näm­lich geschlampt, es kom­men immer wieder Pas­sagen vor, die ein Schrift­grad klein­er geset­zt wur­den, ohne dass das inhaltlich motiviert zu sein scheint — offen­sichtlich ein unschön­er Fehler, der bei einem renom­mierten und tra­di­tion­sre­ichen Ver­lag wie Mohr Siebeck ziem­lich pein­lich ist.

Adorno ver­stand ich nicht. Streck­en­weise unter­hielt ich mich ein­fach damit zu prüfen, ober er seine Schach­tel­sätze kor­rekt zu Ende brachte. Er tat es. 41

Con­stan­ti­jn Huy­gens: Euphra­sia. Augen­trost. Über­setzt und her­aus­ge­ge­ben von Ard Post­hu­ma. Leip­zig: Rei­ne­cke & Voß 2016. [ohne Sei­ten­zäh­lung]. ISBN 9783942901222.

Zu diesem schö­nen, wenn auch recht kurzen Vergnü­gen habe ich vor einiger Zeit schon etwas geson­dert geschrieben: klick.

außer­dem gele­sen:

  • Dirk von Peters­dorff: In der Bar zum Krokodil. Lieder und Songs als Gedichte. Göt­tin­gen: Wall­stein 2017 (Kleine Schriften zur lit­er­arischen Ästhetik und Hermeneu­tik, 9). 113 Seit­en. ISBN 978–3‑8353–3022‑1.
  • Hans-Rudolf Vaget: “Wehvolles Erbe”. Richard Wag­n­er in Deutsch­land. Hitler, Knap­perts­busch, Mann. Frank­furt am Main: Fis­ch­er 2017. 560 Seit­en. ISBN 9783103972443.
spinnennetz mit tau

Ins Netz gegangen (24.8.)

Ins Netz gegan­gen am 24.8.:

  • Mein Dreiviertel­jahr mit Luther | Mein Jahr mit Luther → achim landwehr ist von der lang­weili­gen ideen­losigkeit des refor­ma­tion­sju­biläums so gelang­weilt, dass er sein blog zum “jahr mit luther” vorzeit­ig schließt — schade …

    ch hat­te mich zu Beginn dieses Blogs tat­säch­lich der Illu­sion hingegeben, das Refor­ma­tion­sju­biläum 2017 sei eine gute Gele­gen­heit, um sich der deutschen Geschicht­skul­tur des frühen 21. Jahrhun­derts zu wid­men. Im Prinzip bin ich immer noch dieser Mei­n­ung. Nur hat­te ich offen­bar unter­schätzt, wie dröge und phan­tasie­los diese Geschicht­skul­tur ist. Sie hat gewon­nen. Ich gebe auf.

    Das Prob­lem: Es wer­den die immer gle­ichen Inhalte in die immer gle­ichen For­men gegossen. Die Ein­fall­slosigkeit ist kaum zu über­bi­eten. Sicher­lich, dem hätte ich mit ein wenig mehr Ein­fall­sre­ich­tum mein­er­seits begeg­nen kön­nen. Aber nach meinen bish­er geschriebe­nen Tex­ten sah ich mich schon selb­st in eine ähn­liche Wieder­hol­ungss­chleife ein­biegen.

  • “Die SPD hat den Löf­fel längst abgegeben” | Fre­itag → recht inter­es­santes inter­view mit thomas fis­ch­er, der in ruh­e­s­tand geht — weil er meist sehr direkt antwortet und nur dann, wenn er sich selb­st kom­pe­tent fühlt, ist das gar nicht so unin­ter­es­sant …
  • „Die Post­mod­erne ist nicht post­fak­tisch“ | philoso­phie-mag­a­zin → inter­es­santes inter­view über niet­zsche, fak­tengläu­bigkeit, inter­pre­ta­tion und sprachkri­tik, und seine wirkung auf die die philoso­phie des 20. jahrhun­derts
  • Also wer­den See­len und Sil­ben gezählt | NZZ → michael braun berichtet vom lyrik­ertr­e­f­fen in der eifel

    In den Lyrik-Debat­ten seit Beginn des 21. Jahrhun­derts sind nun einige Tabus geschleift und einige liebge­wonnene Gewis­sheit­en und Übereinkün­fte aufgekündigt wor­den. Es gibt keine ver­lässlichen Ord­nungssys­teme mehr, keine trennschar­fen Unter­schei­dun­gen zwis­chen «herkömm­lichem» und «exper­i­mentellem» Schreiben, zwis­chen «Tra­di­tion­al­is­mus» und «Avant­garde» – und schon gar keine Ein­teilun­gen nach «Fre­und» und «Feind»
    […] Dieses Ineinan­der von Tra­di­tion­sz­i­tat und mod­ern­er Über­schrei­bung eines altherge­bracht­en Stoffs man­i­festierte sich in vie­len Gedicht­en, die im Kloster Ste­in­feld Gegen­stand der Werk­stattge­spräche waren. Bis hin zu Christoph Wen­zels konzisen Erkun­dun­gen der Sozialgeschichte des Dor­fes: Gedichte, in denen sich – wie in jedem guten Gedicht – der Autor zugle­ich aus­drückt und auch ver­birgt.

  • Rück­en­wind vom recht­en Rand: Wofür ste­ht der Wieder­auf­bau der Pots­damer Gar­nisonkirche? | FAZ → phillip oswalt über die selt­samen verbindun­gen und lügen beim sowieso reich­lich unsin­ni­gen bestreben, die pots­damer gar­nisonkirche wieder aufzubauen
  • Wenn Deutsch­land kolo­nial­isiert wor­den wäre | FR → aram ziai entwirft eine kon­trafak­tis­che szener­ie, in der deutsch­land von chi­ne­sis­chen erober­ern kolon­al­isiert wor­den wäre — um für eine postkolo­niale alter­na­tive der zusam­me­nar­beit statt der entwick­lung­shil­fe/-poli­tik zu wer­ben
spinnennetz

Ins Netz gegangen (26.7.)

Ins Netz gegan­gen am 26.7.:

  • Bitte keine zum Sonett gestampften Garten­mö­bel! | NZZ → moni­ka rinck spricht über sprache, erken­nen, denken und vir­tu­osität in lyrik und essays
  • Wenn Abgase gefährlich­er als Atten­täter sind | Deutsch­land­funk → ste­fan kühl über die schiefe risikowahrnehmung, mit einem schö­nen schluss:

    Poli­tik­er, die die kosten­lose Bere­it­stel­lung von Grund­nahrungsmit­teln, Wohn­raum oder öffentlichem Nahverkehr als Ein­stieg in den Sozial­is­mus ver­dammen wür­den, fördern die kosten­lose Nutzung öffentlichen Raums für den indi­vid­u­al­isierten Auto­mo­bil­verkehr – so, als ob das Grun­drecht auf Mobil­ität das Recht bein­hal­tete, mit dem eige­nen Auto jed­erzeit über­all hin­fahren zu dür­fen, nur weil man die Schä­den, anders als bei Ter­ro­ran­schlä­gen, nicht sofort sieht.

  • Man muss Hölder­lin vor seinen Bewun­der­ern in Schutz nehmen | Welt → der titel ist natür­lich so ein all­ge­mein­platz-unsinn, aber ein paar gute sätze schreibt denis scheck zu hölder­lin doch:

    Es gibt Momente medi­alen Über­druss­es, da scheint mir Hölder­lins Sprache die einzig mögliche. Eingängig und kristallin klar, trans­portiert sie in jed­er Silbe dann mehr Sinn als eine Tageszeitung. An anderen Tagen erscheinen mir diesel­ben Verse dage­gen dunkel und unver­ständlich, ihre Bedeu­tung unfass­bar. Eines Tages, ich bin sich­er, bin ich Hölder­lin gewach­sen.

  • Ein­mal Außen­seit­er, immer Außen­seit­er | Zeit → sabine scholl über herkun­ft, soziale gren­zen und stig­ma­ta
  • Welz­er: Gewalt ist ein Mit­tel sozialer Prax­is” | Panora­ma → ganz aus­geze­ich­netes gespräch mit har­ald welz­er über den g20-gipfel, gewalt, gesellschaft etc — wun­der­bar, wie genau und tre­f­fend er vieles einord­net, his­torisch und sozi­ol­o­gisch — unbe­d­ingt anse­hen!
spinnennetz in der sonne

Ins Netz gegangen (29.6.)

Ins Netz gegan­gen am 29.6.:

  • Nachruf: Botschaf­terin der Com­mu­ni­ty | NZZ → die ziem­lich großar­tige pianis­tein ger­ri allen ist gestor­ben.
  • Mit dem Schreck­lich­sten ist zu rech­nen | FR → arno wid­mann preist ror wolf

    Ror Wolf, das hat sich längst herumge­sprochen, ist ein­er der bedeu­tend­sten leben­den deutschen Autoren. Er ist einzi­gar­tig. Kein­er schreibt wie er, kein­er erzählt wie er. […] Er ist der Neil Arm­strong unser­er Text­träume.

  • 85. Geburt­stag des Schrift­stellers Ror Wolf: Das sind die Worte, das ist die Lage | taz → tim cas­par boehme grat­uliert ror wolf zum 85. geburt­stag — und wirbt für seine lyrik

    Für ihn lässt sich schlecht wer­ben. Die Begeis­terung, die Freude an Ror Wolfs Worten kann man eigentlich nur weit­ergeben wie einen Staffel­stab. Es muss schon jemand bere­it­ste­hen, der ihn nehmen will.

  • Dra­ma, Baby! | SZ → moritz rinke über das (aktuelle) dra­ma (auf/in dem the­ater …)

    Nein, es gibt beim The­ater­pub­likum wie bei den Schaus­piel­ern in Wahrheit eine große Sehn­sucht nach Stück­en, nach Geschicht­en, nach Leben und Repräsen­tanz und Darstel­lung. Nach Schaus­piel­ern als Men­schen­darsteller. Ja, Men­schen­darsteller! […] Aber die Repräsen­tanz im Dra­ma und im The­ater ist eine andere als in der bilden­den Kun­st. Wir schauen nicht auf einen leblosen Gegen­stand, der irgen­det­was abbildet, son­dern auf Men­schen, die das Vornotierte ver­wan­deln. Wir sehen im Dra­ma zuerst diejeni­gen, die es real­isieren und erst danach das, was es zeigen und erzählen kön­nte.

spinnennetz

Ins Netz gegangen (19.5.)

Ins Netz gegan­gen am 19.5.:

  • Im Gespräch: Timo Brandt redet mit Bertram Rei­necke | Fix­po­et­ry → bertram rei­necke gibt timo brandt lange antworten übers ver­legen, exper­i­mentelle lit­er­atur und seine eigene lyrik

    Nein, ich wollte immer bloß inter­es­sante Lit­er­atur ver­legen, solche, die irgend­was bietet, was man ander­swo nicht geboten bekommt. Ich muss nicht jedes Jahr ein Pro­gramm füllen und kann warten, was mich trifft. Darüber hin­aus ver­lege ich lieber Autoren, deren Beson­der­heit ich auch greif­bar schildern kann.
    […] Ins­ge­samt ist der Ver­dacht, dass bes­timmte alte For­men bes­timmte alte Inhalte nahele­gen, zwar nie unbe­grün­det, aber das Prob­lem erweist sich als eines, mit dem man sehr gut umge­hen kann.

  • Zum Geschäft der Lit­er­aturkri­tik heute | Voll­text → daniela strigl beant­wortet den “volltext”-fragebogen:

    Für mich per­sön­lich: die Sim­u­la­tion ein­er gesellschaftlichen Rel­e­vanz, die sie schon seit Län­gerem nicht mehr hat. Ich muss zumin­d­est so tun, als wäre die Kri­tik noch wichtig, damit ich jenes Maß an Hingabe und Ernst auf­bringe, das jed­er lit­er­arische Text grund­sät­zlich ver­di­ent. Mit­ten in dieser mir selb­st vorge­spiel­ten Wichtigkeit däm­mert mir freilich die Irrel­e­vanz meines Tuns, die wiederum eine schöne Frei­heit eröffnet. All­ge­mein betra­chtet ist die Kri­tik in ihrer Mar­gin­al­isierung natür­lich als siame­sis­ch­er Zwill­ing an die Lit­er­atur gebun­den. Der Zeit­geist hält nicht viel von Lit­er­atur und von lit­er­arisch­er Bil­dung beziehungsweise er hält sie für Luxus, ergo ent­behrlich. Das wird sich ein­mal auch wieder ändern, bis dahin lese und schreibe ich unver­drossen weit­er.

  • Smarte Mobil­ität | taz → Mar­tin Held, Man­fred Kriener und Jörg Schindler schla­gen vor, vorhan­dene, funk­tion­ierende Assis­ten­zsys­tem bei Pkw und Lkw viel stärk­er einzu­binden, um Unfälle zu ver­mei­den

    Wir haben Visio­nen vom kom­plett autonomen Auto, das ange­blich alles bess­er macht. Wir trauen uns aber nicht, nüt­zliche Assis­ten­zsys­teme auch nur in Ansätzen vorzuschreiben?

    Der oben beschriebene Ein­satz der Tech­nik wäre sofort mach­bar und würde eine heil­same Wirkung ent­fal­ten. Eben­so wäre in der Über­gangszeit ein „Mis­ch­be­trieb“ von Fahrzeu­gen mit und ohne Assis­ten­zsys­teme prob­lem­los möglich. Und noch ein­mal: In allen Fällen blieben die Frei­heits­grade beim Fahren so lange voll­ständig erhal­ten, wie die Rechtsvorschriften einge­hal­ten und keine gefährlichen Fahrmanöver ges­tartet wer­den.

  • Gestern böse, heute nor­mal | Zeit → Har­ald Welz­er über “shift­ing base­lines” (oder, um es anders zu sagen: verän­dernde diskurse)

    Shift­ing base­lines sind ger­ade in Zeit­en großer poli­tis­ch­er Dynamik ein Prob­lem, weil die Nachricht­en, Begriffe, Konzepte und Pro­voka­tio­nen so beschle­u­nigt und vielfältig einan­der abwech­seln, dass man kaum bemerkt, wie das, was gestern noch als unsag­bar galt, heute schon Bestandteil eines schein­bar nor­malen poli­tis­chen Diskurs­es ist. […] Wie bemerkt man solche Ver­schiebun­gen, und wie stemmt man sich dage­gen? Dafür gibt es kein Paten­trezept, schließlich ist man als Mit­glied ein­er Gesellschaft stets Teil ein­er sich verän­dern­den sozialen Gemein­schaft. Aber vielle­icht kann man sich darin üben, gele­gentlich “Augen­blick mal!” zu sagen, wenn einem etwas so vorkommt, als habe man es kurz zuvor nicht mal denken, geschweige denn sagen wollen. … Ein­fach mal den Rede- und Denk­fluss unter­brechen, die base­line am Ver­schieben hin­dern. Den eige­nen moralis­chen Kom­pass eichen.

  • Gedichte für alle! | NZZ Felix Philipp Ingold recht klug über die Vorteile von Lyrik, ihre Rezep­tion und Kri­tik momen­tan →

    Im Unter­schied zum Infor­ma­tion­s­ge­halt des Gedichts ste­ht seine Sprachgestalt ein für alle Mal fest, sie ist am und im Gedicht sinnlich fass­bar, ist Gegen­stand sein­er ästhetis­chen Erken­nt­nis, dies in Ergänzung oder auch in Kom­pen­sa­tion zu dem von ihm Gemein­ten. Nicht sein­er Bedeu­tung nach, aber als Laut­ge­bilde hat das Wort in jedem Fall seine eigene Wahrheit – nicht zu wider­legen, nicht zu ver­fälschen, niemals adäquat zu über­set­zen.

april-brücke

April

Nun, da der Monat fast um ist, zeigt sich mal wieder: T. S. Eliot hat­te recht

April is the cru­ellest month, breed­ing
Lilacs out of the dead land, mix­ing
Mem­o­ry and desire, stir­ring
Dull roots with spring rain.
[…]

T. S. Eliot, The Waste Land

Semantik

Die Vorher­sage ist auch nur eine Vorher­sage.
Seman­tik, du willst es genauer wis­sen, aber von wem.
[…]
Mar­tin Zingg, Zuguter­let­zt

Augentrost aus fernen Zeiten

Augen­trost — das ist mal ein Buchti­tel! Dabei ist es gar keine Neuschöp­fung, denn Con­stan­ti­jn Huy­gens schrieb seine Euphra­sia schon 1647. Der Titel ist übri­gens schnell erk­lärt: Der Augen­trost (Euphra­sia offic­i­nalis) ist eine Wiesenpflanze, seinen Namen hat er auf­grund sein­er angenomme­nen Heil­wirkung. Das muss uns aber nicht weit­er beschäfti­gen, denn hier geht es ja um Lit­er­atur. Um ein Trostgedicht, das aus eher pri­vatem Anlass ent­stand (und zunächst auch noch nicht über 1000 Verse umfasste): Huy­gens, der selb­st (manch­mal) eine Brille trug, schrieb es als Trost für eine Fre­undin (die im Text als “Parthe­nine” auf­taucht) und offen­bar den Ver­lust eines Auges zu bekla­gen hat­te. Aber, wie das Nach­wort wiederum ganz richtig bemerkt, es ist mehr als ein Trostgedicht (ich würde sog­ar sagen: Es ist gar kein Trostgedicht mehr …), es ist ein richtiger Nar­ren­spiegel, der die ganze Gesellschaft — die Dichter übri­gens aus­drück­lich eingeschlossen — auf­spießt.

huygens, augentrost (cover)Huy­gens, ver­rät mir das Nach­wort des Über­set­zers Ard Posthu­ma, ist “ein Klas­sik­er der nieder­ländis­chen Lit­er­atur” (und auch ein recht pro­duk­tiv­er Kom­pon­ist, neben seinen zahlre­ichen anderen Tätigkeit­en und Berufen), in Deutsch­land aber wohl eher unbekan­nt. “Huy­gens’ Sprachvir­tu­osität war gren­zen­los”. Und das merkt man. Wobei ich das gle­ich wieder ein­schränken muss: Denn ich kenne nur die Über­set­zung. Die ist aber sehr pfif­fig. Inwieweit Posthu­ma damit der Sprache und dem Text Huy­gens’ gerecht wird, entzieht sich mein­er Beurteilung. Als deutsch­er Text, der 2016 erschien, ist er aber auf jeden Fall lesenswert. Denn Posthu­ma liefert einen Text, der nicht nur erstaunlich flüs­sig zu lesen ist, son­dern sich — und das macht das Lesev­ergnü­gen deut­lich größer — genau an das metrische Vor­bild des Orig­i­nals, die sechshe­bi­gen Jam­ben mit wech­sel­nden Kaden­zen und den Paar­reim hält. Manch­mal wird das sog­ar richtigge­hend salopp und fast flap­sig (auch der “Lah­marsch” hat einen Auftritt …).

Nun ist aber immer noch unklar, was dieser Augen­trost denn nun eigentlich ist. Kurz gesagt: Ein Langgedicht in 1002 Versen (Alexan­drinern) über die Blind­heit oder vielle­icht bess­er: über die vielfälti­gen For­men, in denen Men­schen blind sein kön­nen. Das organ­isiert Huy­gens nach ein­er kleinen Ein­führung als einen Kat­a­log von Men­schen­grup­pen, die er als blind kat­e­gorisiert. Meis­tens sind sind sie es nicht in wörtlich­er Hin­sicht, son­dern in über­tra­gen­er, weil sie das Eigentliche des Lebens — und des Glaubens, des christlichen Gottes (da bleibt Huy­gens ganz und gar ein Kind sein­er Zeit) — nicht sehen, d.h. nicht erken­nen, son­dern gierig, geizig, hastig, müßig­gän­gerisch sind. So haben sie alle einen Auftritt, die Gesun­den und Kranken, die Gelehrten und die Eifer­süchti­gen, die jun­gen Leute, die Jäger, die Schnat­ter­er, der ganze Hof — man merkt, das ist wirk­lich eine Art sozi­ol­o­gis­ches Gesellschaftspanora­ma, das Huy­gens hier entwirft. Und natür­lich sind, darum geht es ja schließlich, alle blind, ihr Sehen der Welt, ihre Sichtweise auf Men­schen, Hand­lun­gen und Dinge ist eingeschränkt — meis­tens, weil sie das große Ganze des christlichen Heil­s­planes nicht (er)kennen oder nicht im Sinn behal­ten. Auch das eigene Leid und das Leid der anderen und der Umgang mit dem Leid über­haupt spie­len immer wieder eines beson­dere Rolle. Schließlich ist das ins­beson­dere für Chris­ten ein Punkt der Prü­fung (eine Art pri­vates Theodizee-Prob­lem): Warum lässt Gott mich/die Men­schen lei­den?

Wer klagte da nicht gern, würd’s nach­her bess­er gehn! / Wer aber brächte je des Him­mels Lauf zum Stehn? Vers 49–50

Erstaunlich fand ich dabei oft den fast krassen Real­is­mus der Beschrei­bun­gen, die er benutzt. Beson­ders deut­lich wird das, wenn er die Liebeslyrik-Kon­ven­tio­nen sein­er Zeit mit der banalen (und im Ver­gle­ich zum Ide­al hässlichen) Real­ität kon­fron­tiert (Verse 360ff.). Und neben­bei find­et man auch eine inter­es­sante Abw­er­tung der (real­is­tis­chen) Malerei (460ff.), weil sie doch immer bloß ein unvol­lkommenes, unfer­tiges, unvoll­ständi­ges Abbild der Welt — dieser vol­lkomme­nen göt­tlichen Schöp­fung — darstellt. Die Liste ließe sich noch weit­er fort­set­zen — so ziem­lich jed­er Leser, jede Leserin dürfte hier auf inter­es­sante Beobach­tun­gen und Schilderun­gen stoßen.

Zum Augen­trost gehört auch noch eine kurze Vorrede (im Orig­i­nal lateinisch), voll gestopft mit Topoi der Beschei­den­heit. Das fängt schon mit ein­er War­nung — dieser Text sei nichts für Leser, die die Größe antik­er Autoren zu schätzen wis­sen — an und gipfelt in dem Hin­weis: “Sollte das Hauptwerk miss­fall­en / genieße das Bei­w­erk.” Und natür­lich funk­tion­iert es, man möchte dann erst recht weit­er­lesen. Der Rest der Para­texte (des “Bei­w­erks”) fehlt in dieser Edi­tion der Über­set­zung bei Rei­necke & Voß lei­der zum größten Teil, so dass man Huy­gens’ Empfehlung gar nicht fol­gen kön­nte. Durch Anmerkun­gen des Über­set­zers — die sich aber nur auf die Bibel­stel­len­ver­weise/-anspielun­gen beziehen, die wiederum zum großen Teil recht klar & ein­deutig sind, wird das wenig­stens zum Teil wieder wett gemacht. Die Aus­gabe ist sowieso eine, die ihr Licht unter den Schef­fel stellt (um auch ein bib­lis­ches Bild zu bemühen): das Äußere ist eher zweck­mäßig als schön, was etwa das Druck­bild (und die recht häu­fi­gen Fehler) ange­ht. Dafür ist sie aber auch recht wohlfeil zu erwer­ben.

Nur eine Sorte noch: Autoren sind auch Blinde, / beson­ders die von dir geliebten Dichter­fre­unde. / Die sind so dicht wie blind; sie sehen nur den Reim / und gehen in der Kun­st den Wörtern auf den Leim / … / Das ist Poet­en-Art, denn die zu dicht­en pfle­gen / sehen kein schöneres Ei als was sie sel­ber leg­en. / Ver­prügeln kannst du ihn, doch sagt er unen­twegt, / dass kein Poet so schön wie er die Laute schlägt. Verse 913ff., 941ff.

Soll man den Augen­trost also lesen? Wenn es nach Huy­gens selb­st geht, gar nicht unbe­d­ingt. Er begin­nt näm­lich gle­ich in der Vorrede — also direkt mit den allerersten Versen — mit ein­er War­nung:

Lies mich bitte nicht, / wenn besseres Salz dir zuste­ht / und dir keine Speise schmeckt, / die fad­er ist als die der Alten. / Lies mich bitte nicht. Wozu deine Augen / (oder ein Auge nur) peini­gen?

Aber wer lässt sich von so etwas denn schon abhal­ten? Die Lesezeit-Schätzung, die Huy­gens in seinen Text ein­flicht (Vers 137: “zum Lesen sind gut zwei, drei Stun­den vorge­se­hen”), stimmt übri­gens ziem­lich genau: Mehr als zwei, drei Stun­den benötigt man dafür nicht. Aber das sind dann doch zwei, drei sehr vergnügliche, unter­halt­same und auch belehrende Stun­den.

Con­stan­ti­jn Huy­gens: Euphra­sia. Augen­trost. Über­set­zt und her­aus­gegeben von Ard Posthu­ma. Leipzig: Rei­necke & Voß 2016. [ohne Seiten­zäh­lung]. ISBN 9783942901222

Altjahresabend

Aus der durch­höhlten Rübe springt die Maus.
Der reife Wind zwingt das Hol­un­derblatt zu tage­langem Purzel­baum -
Die leere Rüben­backe klafft,
Die Tauben peitscht der Wind ans Haus.

Den Bauernpfer­den wächst das Haar wie Moos so dicht.
Das Jahr geht hin. Kein Anfang ist und Ende nicht.
Die Eichel fällt — die Ein­samkeit erschrickt, und Öde schluckt den Ton.
Sie schluckt auch mein­er Sohle Lär­men, sie ver­gaß mich schon.
Wil­helm Lehmann, Alt­jahresabend (1928)

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén