Das ist keine Musik für sparsame Haushalter. Denn Voxid hält sich nicht zurück. Im Gegenteil: Das Quintett singt, als gäbe es einfach kein Morgen mehr.…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: rezension
Zum 50. Geburtstag darf man sich als Ensemble schon mal etwas gönnen. Zum Beispiel drei CDs, aufwendig und geschmackvoll verpackt und ganz schlicht „Gold“ betitelt.…
Schreibe einen KommentarAquabella hat schon immer ein ziemlich unverwechselbares Profil: Vier Frauen singen Weltmusik a cappella – das gibt es nicht so häufig. Und sie tun es…
Schreibe einen KommentarVon Lothringen bis nach Ostpreußen, vom Shanty im niederdeutschen Platt bis zum mozärtlichen Wien der Zauberflöte reicht das Einzugsgebiet von „Kein schöner Land“. Noch eine…
Schreibe einen KommentarBasta ist selbstbewusst: „Oh, wir haben so viel Niveau“ singen sie, auch wenn’s „nur a‑cappella ist“, wie es an anderer Stelle heißt. Und sie können…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE – grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen…
Schreibe einen KommentarNun also auch Masaaki Suzuki: Der Dirigent hat mit seinem Bach Collegium Japan jetzt auch den namensgebenden Bach und sein direktes Umfeld verlassen. Die großen…
Schreibe einen KommentarWenn Oliver Gies seinen Wunschzettel selbst abarbeitet, dann dürfen sich die Chöre und ihre Chorleiterinnen freuen: Denn dann gibt es feine neue Musik. Das gilt…
Schreibe einen KommentarFür die siebte Ausgabe der studentischen geschichtswissenschaftlichen Zeitschrift „Skriptum“ habe ich Jörn Rüsens Historik. Theorie der Geschichtswissenschaft mit einigen wenigen Einschränkungen durchaus positiv besprochen: Trotz…
2 KommentareIns Netz gegangen am 18.9.: Hans Well zur Landtagswahl Bayern – Süddeutsche.de – Hans Well steht der Süddeutschen zur Bayern-Wahl Rede und Antwort – zum…
Schreibe einen Kommentar