An der Orgel der Schlosskirche in Bad König, erbaut um 1750 von Johann Jost Schleich, vor einigen Jahrzehnten (nach heutigen Gesichtspunkten nicht sehr gut) überarbeitet/restauriert…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: odenwald
Die Orgel der Evangelischen Johanniterkirche in Ober-Mossau, von einem (mir) unbekannten Erbauer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts – manchmal etwas ruppig und lärmend, vor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.1.: Gegner_innen und politische Konflikte | Aus Liebe zur Freiheit – Notizen zur Arbeit der sexuellen Differenz – Antje Schrupp macht…
2 KommentareAm Sonntagnachmittag war ich noch kurz mit dem Liegerad im Odenwald unterwegs. Dass es der Odenwald war, sieht man sofort am Geschwindigkeitsdiagramm: Aufgrund des Wetters wurde es keine besonders lange Ausfahrt. Dabei hatte es ganz … Weiterlesen →
Schreibe einen KommentarManchmal hat es eben doch einen guten Grund, wenn über die Provinz gelacht und gespöttelt wird. Zum Beispiel diesen hier: Oder den hier: (beides Beispiele aus aktuellen…
Schreibe einen KommentarHerrlich. Einfach nur herrlich. Der ersten Lauf im Schnee ist immer etwas besonderes, etwas schönes: Ich liebe es einfach, wenn der Wald, die Felder und die Wege weiß sind. Auch wenn es das Laufen etwas anstrengender macht. Heute morgen war das wieder wunderbar: Nach dem Sturm und den Regenschauern der letzten Tage habe ich überhaupt […]
Schreibe einen KommentarDas ist Odenwald: Weil ein Maler für seine ach so provokante Podiumsdiskussion („Ist das Kunst oder kann das weg?“) keinen Politiker oder anderen Verantwortlichen aus…
Schreibe einen KommentarWeil ich den Odenwald habe. Und hier beginnt 300 Meter hinter der Haustüre die Wiese. Nach der Wiese kommt der Acker. Und dann der Wald. Und da kann man sich toll austoben. Nie bin ich beim Laufen so schnell kaputt wie an den Tagen, an denen ich die Wege verlasse und mich im freien Gelände […]
Schreibe einen Kommentarheute ist so ein tag, der das (tägliche) laufen wieder herrlich und lohnend macht: der schnee fällt und fällt seit dem morgengrauen (der weg zum gottesidenst…
Schreibe einen Kommentarwilli weiss reiste für die süddeutsche zeitung durch den odenwald. und es schon interessant, so etwas mal zu lesen, wenn man das zielgebiet etwas kennt.…
Schreibe einen Kommentar