Ins Netz gegangen am 10.10.: Wer liest heute noch Arndt? | Lyrikzeitung & Poetry News → die lyrikzeitung zum streit um den namen der universität…
Kommentare sind geschlossen.Schlagwort: kunst
Ins Netz gegangen am 20.6.: Kunst und Flüchtlinge: Ausbeutung statt Einfühlung | Perlentaucher → ein langer essay von wolfgang ullrich über sein/das (ästhetisches) unbehagen an…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 30.5.: Kleist-Edition: Ein trauriges Ende | Süddeutsche → kleist-experte und ‑herausgeber klaus müller-salget berichtet vom sehr unrühmlichen umgang des hanser-verlages mit…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 28.4.: Sexualstrafrecht: Wäre die Vagina doch ein Auto | Spiegel → maragerete stokowski in ihrer kolumne über die erbärmlichen versuche des…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 11.2.: Literaturblogs: Dieses Buch wird Ihr Leben verändern! | Zeit – ana maria michel schreibt am mythos der guten, objektiven literaturkritiken…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 3.2.: Peter Schaar: Ist das „Privacy Shield“ endlich ein sicherer Hafen? | heise – auch peter schaar ist vom „privacy shield“…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts – Freitext – Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom – NZZ Feuilleton – sehr seltsamer text von urs hafner, der vor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: „Es gibt keine eindeutigen Gegner“ | ZEIT ONLINE – joseph vogl im gespräch mit der „zeit“: Einerseits hat es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 7.5.: Volksbanken: Meine Bank ist krank | ZEIT ONLINE – heinz-roger dohms hat eine (sehr) kleine und nicht sehr profitable genossesnchaftsbank…
Schreibe einen Kommentar