Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond – laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: georg büchner
Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel und hohen Bergflächen im Schnee, die Täler hinunter graues Gestein, grüne Flächen, Felsen und Tannen. Es…
Schreibe einen Kommentar„Revolution mit Feder und Skalpell“ ist die große Ausstellung zum 200. Geburtstag von Georg Büchner untertitelt. Das ist bemerkenswert (weil momentan das Revolutionäre in Leben…
Schreibe einen KommentarUnd schon wieder kurze Prosa ohne Gattung: Szenen, Einfälle, … – Vignetten fasst das wohl am besten zusammen. Premper sammelt hier Absurdes, Groteskes, Komisches, Phantastisches…
Schreibe einen KommentarZum 200. Geburtstag von Georg Büchner geht es rund – nicht nur wegen der neuem Biographie von Hermann Kurzke (ich habe sie noch nicht gelesen,…
Schreibe einen Kommentar… ein geschichtsträchtiges Pflaster in Zürich: In der Hausnummer 12 wohnte Georg Büchner in den letzten Monaten bis zu seinem Tod 1837: Und nebenan knapp hundert…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen (24.6.): Internet-Überwachung – Touristen als unhygienische Terrorverdächtige – Süddeutsche.de – Jörg Häntzschel über die unmäßige Angst vor dem Terrorismus und die Folgen…
Schreibe einen Kommentardas soll jetzt nicht den eindruck erwecken, bei peter schünemanns kleinem, aber feinem band mit erzählungen: dunkles bild (münchen: hanser 2005) handele es sich um…
Schreibe einen Kommentar