Ins Netz gegangen am 18.10.: „Stendhal hätte es mit einem Agenten vermutlich leichter gehabt“ | Volltext → ausführliches interview mit dem ehemaligen lektor und piper-verleger…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: buchhandel
Ins Netz gegangen am 15.4.: Vorratsdatenspeicherung: Du bist verdächtig | ZEIT ONLINE – ach, das ist doch alles so blöd, unsinnig, ohne verstand und gemein…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.3.: Die zwölf Arbeiten des Verlegers | Edit – jan wenzel charakerisiert die tätigkeit des verlegens in 12 arbeiten und beginnt…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 17.2.: Was man als kleiner Verlag so alles mit dem Buchhandel erlebt | Seitenflügel – ein (sehr) kleiner verlag über seine…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.1.: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen | verbrecherei – Max Herrmann-Neisse: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen, die…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 17.9.: Im Gespräch ǀ „Der Frust beginnt beim Job“ — der Freitag – kurzes interview mit angelika hager über rollenbilder, gleichstellung etc…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 12.6.: Feminismus – Die Macht der fiktiven Horrortussi – Süddeutsche.de – Meredith Haaf denkt kritiksch über die Feminismusdebattenkritik nach und warum…
2 KommentareIns Netz gegangen am 21.9.: Wahlkampf der Gespenster: Die große politische Leistungsverweigerung – FAZ – Der schlaue Nils Minkmar sagt alles, was es zum jetzt…
Schreibe einen Kommentar