Ins Netz gegangen am 9.5.: Wie kann ich als Mann Feminist sein? | Spiegel → Margarete Stokowski bringt es mal wieder einfach und genau auf…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: buch
Ins Netz gegangen am 17.6.: Reisezeitunterschiede unterschiedlicher Verkehrsarten von Tür zu Tür im Stadtverkehr – Realität und subjektive Wahrnehmungsverzerrung | Zukunft Mobilität → martin randelhoff…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 9.11.: Auf den Spuren der RevolutionärInnen | Skug → ein schöner fotoessay von anton tantner. Langsam bemächtigt sich hier die Natur…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 13.10.: „Ich liebe die Gipsy Kings“ | taz → ein schönes, unprätentiöses interview mit alvin lucier Mainzer Anti-Doping-Experte zieht sich zurück…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 19.7.: Eine Welt jenseits von Facebook: Auf der Suche nach Alternativen zum digitalen Kapitalismus | Berliner Gazette → geert lovink über…
Kommentare sind geschlossen.Die Zeit steht, wie in Kontrapost zur Renaissance schlechthin, so insbesondere im Gegensatz zur Situation, in der die Buchdruckerkunst erfunden wurde. Mag es nämlich ein…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 22.5.: Ein Tag im Leben eines ICE | SZ → nette (wenn auch nicht sehr tiefgehende) Reportage über den Zug an…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 13.4.: Märchenstunde am Main | NZZ → jürgen tietz spart nicht mit deutlichen Worten über den Unsinn einer (scheinbaren) Rekonstruktion einer…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 9.12.: The Late Medieval Christmas Feast | Doing History in Public → Eleanor Russell über das spätmittelalterliche weihnachtsfest in england: Like…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang…
Schreibe einen Kommentar