Nichts als Hoffnung (aber immerhin) Ein neues Tindersticks-Album ist ja schon ein Ereignis. Auch das fast mystisch schwebende und leichte No Treasure but Hope fällt…
Schreibe einen Kommentar»Nächstens mehr.« Beiträge
Goldige Klänge Die Jubiläums-Dreifach-CD der King’s Singers mit dem schönen und passenden Titel Gold habe ich schon besprochen: klick. Es ist wirklich eine schöne und…
Schreibe einen KommentarEine Rezension in der Süddeutschen Zeitung hat mich auf dieses schöne und spannende Fotobuch aufmerksam gemacht. Die Geschichte der Fotografie ist ja nun nicht gerade…
Schreibe einen KommentarAls Biographie ist das für mich kaum satisfaktionsfähig: Zu blass und verschwommen bleibt das Bild. Der Mensch Bismarck, die Person, tritt nahezu gar nicht auf…
Kommentare sind geschlossen.Hölderlin und die Bibel sind die einzigen Dinge auf der Welt, die sich niemals widersprechen können. —Gershom Sholem, Tagebuch 1918–1919
Schreibe einen KommentarNichts ist so egal wie etwas, das neben Goethe und Schiller steht. Niemand besucht es. —Clemens J. Setz, Bot, 38
Schreibe einen KommentarThe past is fragile, as fragile as bones grown brittle with age, as fragile as ghosts seen in windows or the dreams that fall apart…
Schreibe einen Kommentarquodque parum novit, nemo docere potest [Niemand kann lehren, was er wenig versteht.]Ovid, Tristia, 2,348
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.10.: Schönes Bayern: Mähroboter und Misthaufen | taz → eine schöne kolumne von georg seeßlen über das schöne bayern Arno Schmidt,…
Schreibe einen KommentarSchon der Untertitel zeigt die Ambivalenz des Buches: Ist das ein Journal oder sind es Geschichten? Man muss das wohl wirklich zusammendenken: Das ist kein…
Schreibe einen Kommentar