Müsset im Naturbetrachten Immer eins wie alles achten; Nichts ist drinnen, nichts ist draußen: Denn was innen ist das ist außen. So ergreifet ohne Säumnis Heilig…
2 Kommentare»Nächstens mehr.« Beiträge
Ich probiere mal wieder etwas Neues … Da ich meine Meldungen „Aus-Lese“ mit einer kurzen subjektiven Skizze der jeweiligen Lektüre und meines Eindruckes dazu versehen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 9.5.: Wie kann ich als Mann Feminist sein? | Spiegel → Margarete Stokowski bringt es mal wieder einfach und genau auf…
Schreibe einen Kommentarimmer stärkere lesergehirne bedrohen die wirkkraft der dichtung.—Ulf Stolterfoht, fachsprachen XXIV, dogma für dichtung, 2005
Ein KommentarZugabenstücke sind offenbar gefährlich: Wenn der Tonsetzer selbst schon vor ihrem übermäßigem Genuss warnt, dann sollte man wohl wirklich mit Vorsicht genießen. Dabei gibt es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 6.4.: Do We Write Differently on a Screen? | The New Yorker → tim parks eher pessimistische sicht auf die gewandelte…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 7.3.: „Solidarität gegen Amazon ist eine große Schimäre“ | Welt → zwar in der „welt“, aber trotzdem ein sehr treffendes interview…
Schreibe einen KommentarSo ist das Leben, und so muss man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd — trotz alledem. Rosa Luxemburg, Brief aus dem Gefängnis (1917)
Ein KommentarIns Netz gegangen am 17.1.: Herrscher der Bagatellen | SZ → Ein schönes feuilleton (eine „liebeserklärung“ von reinhard brembeck über die kraft der klassischen musik,…
Schreibe einen Kommentar