Man wird davon nicht klüger. Aber Gedichte sind Wegmarkierungen, die helfen aus dem Gestrüpp. —Sylvie Schenk, Roman d’amour, 9
Schreibe einen Kommentar»Nächstens mehr.« Beiträge
Ein Zitatist keine Abschrift.Ein Zitat ist eine Zikade.Es läßt sich nichtzum Schweigen bringen.Hat es sich ersteingstimmt,hört es nicht mehr auf. —Ossip Mandelstam, Gepräch über Danke (TItel)
Schreibe einen KommentarO ihr abgeholzten Bürger, vernehmt meine Worte. — Archilachos (52 D./109 W.)
Schreibe einen KommentarDer dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle,Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen.Ein reines Blau tritt aus verfallener Hülle;Der Flug der Vögel tönt von alten…
Schreibe einen KommentarDies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten…
Schreibe einen Kommentarwer hat diesen mond auf die blaue flur, wer hat diesen mund auf die nacht angesetzt?“ — Carolin Callies, schatullen & bredouillen, 83
Schreibe einen KommentarEr wurde, sonst ein gar lebenskräftiger jovialer mann, sehr nachdenklich, und wie ich es gar nicht erwartet hatte, sprach er: „In alter Zeit hatten wir…
5 Kommentareaus: carolin callies, bewohnbare kästen (schatuullen & bedouillen, 28)
Schreibe einen KommentarSo wahr ist’s, dass etwas Daurendes nur durch Erziehung begründet ist und dass jede Weltänderung, die keine innere Beziehung (was von äußeren Erziehungsvorschriften und Systemen…
Schreibe einen Kommentar"The trouble with fiction," said John Rivers, "is that it makes too much sense. Reality never makes sense." —Aldous Huxley, The Genius and the Goddess,…
Schreibe einen Kommentar