… kon­nte ja nie großar­tig gedacht wer­den, weil eben for­muliert wer­den musste. Die Jour­nal­is­ten-Krux: Grund­sät­zlich musste jed­er immerzu zu allem einen Text auf­sagen kön­nen. Was dazu führte, dass auch wirk­lich alles — erstaunlich flott, erstaunlich lustig — gesagt wer­den kon­nte. Jed­er quak­te seinen Quark durch die Gegend.” (moritz von uslar, wald­stein oder der tod des wal­ter giesek­ing am 6. juni 2005, 76)