Für Skriptum, die studentische Onlinezeitschrift für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Uni Mainz, habe ich gerade Jörg van Nordens Habilitationsschrift “Was machst du für Geschichten? Didaktik eines narrativen Konstruktivismus” besprochen — ein durchaus interessanter Versuch (auch wenn ich zumindest auf der theoretisch-begrifflichen Seite an der einen oder anderen Stelle Vorbehalte habe …), die Ideen des Konstruktivismus nicht nur allgemein pädagogisch und allgemeine geschichtswissenschaftlich (beides wäre nichts so sehr neues mehr) umzusetzen, sondern eben zu einer didaktik der geschichtsvermittlung zu kombinieren. die komplette rezension gibt es bei Skriptum online: klick.
Schreibe einen Kommentar