Die Menschen sind so notwendig wahnsinnig, dass es eine andere Art von Wahnsin wäre, nicht wahnsinnig zu sein.Pascal
Schreibe einen KommentarKategorie: philosophie
Man soll nicht, „Ursache“ und „Wirkung“ fehlerhaft verdinglichen, wie es die Naturforscher thun (und wer gleich ihnen heute im Denken naturalisirt — ) gemäss der…
Schreibe einen KommentarDer gute Geschmack, dieser abgehalfterte Gaul aller Begriffslosen, ist mit Recht bis heute das diskreditierteste aller Orientierungsmittel. —Klaus Theweleit, 2000 Light Years from Home Klaus Theweleit:…
Schreibe einen KommentarDer regelmäßige Fortschritt des menschlichen Geschlechts zur vollkommenern Ausbildung geschieht, sagten wir oben, auf dem Wege der Erkenntniß des Schlechtern und des ihm entgegen gesetzten…
Schreibe einen Kommentar„Stehende Heere (miles perpetuus) sollen mit der Zeit ganz aufhören.“ Denn sie bedrohen andere Staaten unaufhörlich mit Krieg durch die Bereitschaft, immer dazu gerüstet zu…
2 KommentareÜberhaupt hat der Fortschritt das an sich, daß er viel größer ausschaut, als er wirklich ist.Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen
2 KommentareAus dem Beetlebum-Blog stammt diese vorzügliche Darstellung des Kampfes „Philosophie vs. Kampf-Roboter“, die mich heute morgen sehr erheitert hat:
Ein KommentarDa hat aber auch jemand lange überlegt, wie er die Liste möglichst sinnlos erscheinen lässt und doch den Anschein der Entscheidung wahrt. Aber ich würde ja…
Schreibe einen Kommentarder streit zwischen geistes- und naturwissenschaften ist uralt. und stinklangweilig, weil es eigentlich überhaupt keine rolle spielt. immer wieder interessant zu beobachten sind aber die…
Schreibe einen Kommentarund wieder gibt es neue online-quellen für alte bücher: die wbg macht ihren mitgliedern die digialisate des olms-verlages zugänglich. sehr schön. nette seite, viel interessanter…
Schreibe einen Kommentar