Ins Netz gegangen am 14.3.: «Ulysses»-Neuedition: «Rechtlich ist die Sache tot»| NZZ → angela schader fasst die vorgänge um die revidierte joyce-übersetzung anschaulich zusammen –…
Kommentare sind geschlossen.Schlagwort: wirtschaft
Ins Netz gegangen am 16.5.: Weswegen der Verweis auf „Führungsschwäche“ das Problem der Bundeswehr nicht trifft. Die Skandale bei der Bundeswehr als ungewollte Nebenfolgen von…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 18.10.: „Stendhal hätte es mit einem Agenten vermutlich leichter gehabt“ | Volltext → ausführliches interview mit dem ehemaligen lektor und piper-verleger…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.3.: Buchmarkt : Zwischen Mütteraskese und Flatterhaftigkeit | ZEIT ONLINE – erhard schütz geht der frage nach, warum sich „wiederentdeckungen“ und neuauflagen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 17.2.: SENSATIONSFUND ERSTEN RANGES: NEUES TRAKL-GEDICHT ENTDECKT! – bei einer bibliotheksauflösung in wien wurde ein bisher auch den trakl-spezialisten unbekanntes gedicht…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.1.: Max Reger: Akkordarbeiter im giftigen Klima der Moderne | Der Standard – roland pohl im standard über max reger, seine…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.12.: 39. Besuch auf dem Friedhof oder Ein Kreuzungspunkt der Zeiten – achim landwehr über die möglichkeiten & gelegenheiten, die ein…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 14.12.: Kommt nun der Kältebus der Literaturkritik? | AISTHESIS – schöne polemik bei „Aisthesis“ gegen die verkommenheit der „literatur„kritik““, die auch…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.10.: Igor Levit im Gespräch: Aufstehen, fertig, das Leben geht weiter – Feuilleton – FAZ – claudius seidl sprach mit igor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 4.6.: The Danish Cycling Experience – The European – es ist ganz einfach: If you want to have bicycles cycling your…
Schreibe einen Kommentar