Der Organist: Das Positiff mit süssem hal / Schlag ich auff Bürgerlichem Sal / Da die ehrbarn der Gschlecht sind gsessn / Ein köstlich Hochtzeitmal zu essen / Daß jn die weil…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: orgel
schöne Klangarbeit mit einer alten, ungepflegten Orgel von Stefan Fraunberger: Quellgeister #1, hier ein Auszug auf YouTube:
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 15.6.: WM versus Theater: Sibylle Berg über deutsche Kultur – SPIEGEL ONLINE – wie eigentlich immer ist sibylle bergs kolumne diese…
2 KommentarePeter Michael Hamel, Organum:
Ein KommentarWilliam Byrd, Fantasia in G:
Ein KommentarIns Netz gegangen am 31.12.: Kein Kindergeld für Bulgaren und Rumänen? Agenturen fallen auf “Bild” rein « Stefan Niggemeier – Stefan Niggemeier zeigt, wie die…
Ein KommentarDominik Susteck, Zwischenklänge für Orgel:
Schreibe einen KommentarZum Schluss wurde es richtig verrückt. Was Zsigmond Szathmáry da mit Orgel und Tonband anstellte, war schon ganz schön abgedreht. „Labial“ heißt die Komposition von…
Schreibe einen KommentarDie meisten Reisen, die ein Orchester wie das Mainzer Philharmonische Orchester unternimmt, geschehen nur im Kopf, denn sie sind bloß klanglich-musikalischer Natur: Italienische Oper klingt…
Schreibe einen KommentarBach ist ein magischer Name. Nicht nur wegen Johann Sebastian und seinem riesigen und genialen Oeuvre, sondern auch ganz für sich. Denn aus diesen vier…
Schreibe einen Kommentar