Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.

Schlagwort: linguistik

fischernetz (detail)

Ins Netz gegangen (2.3.)

Ins Netz gegan­gen am 2.3.:

  • Let’s not demo­nize driving—just stop sub­si­diz­ing it | City Obser­va­to­ry → ein ander­er weg, die leute vom auto wegzubekom­men: ihnen ein­fach die wirk­lichen kosten des motorisierten verkehrs in rech­nung stellen (ich weiß nicht, ob das wirk­lich so viel bess­er funk­tion­iert — es scheint mir eher neue ungerechtigkeit­en zu pro­duzieren …)

    But the prob­lem is not that cars (or the peo­ple who dri­ve them) are evil, but that we use them too much, and in dan­ger­ous ways. And that’s because we’ve put in place incen­tives and infra­struc­ture that encour­age, or even require, us to do so. When we sub­si­dize roads, social­ize the costs of pol­lu­tion, crash­es and park­ing, and even legal­ly require that our com­mu­ni­ties be built in ways that make it impos­si­ble to live with­out a car, we send peo­ple strong sig­nals to buy and own cars and to drive—a lot. As a result, we dri­ve too much, and fre­quent­ly at unsafe speeds giv­en the urban envi­ron­ment.
    […] Dri­ving is a choice, and pro­vid­ed that dri­vers pay all the costs asso­ci­at­ed with mak­ing that choice, there’s lit­tle rea­son to object to that.

  • Ele­ment of Crime: „Del­men­horst“ | Pop-Antholo­gie → Uwe Ebbing­haus nimmt das Lied bzw. seinen Song­text unter die Lupe

    Poe­sie darf bei Ele­ment of Crime, das scheint ein ehernes Gesetz der Band zu sein, nicht dauer­haft durch poet­is­che For­mulierun­gen erzeugt wer­den. Manch­mal bricht sich in den Tex­ten sog­ar eine regel­rechte Poe­siefeind­schaft Bahn […]. Aus Angst vor der Pseudolyrik verzichtet Regen­er fast kom­plett auf lyrische Mark­er

  • Lin­guis­tik: Ein neues Bild der Sprache | Spek­trum → Paul Ibbot­son und Michael Tomasel­lo mit einem inter­es­san­ten (auch für laien ver­ständlichen) text über aktuelle entwick­lun­gen in der lin­guisi­tik (auch wenn sie meines eracht­ens den stel­len­wert der chomsky’schen uni­ver­sal­gram­matik überze­ich­nen — die ablö­sung läuft schon recht lange …)

    Die Uni­ver­sal­gram­matik scheint endgültig in der Sack­gasse zu steck­en. An ihrer Stelle ver­spricht die gebrauchs­basierte Lin­guis­tik einen aus­sicht­sre­ichen Zugang zu den 6000 Sprachen, die auf der Welt genutzt wer­den.

  • “Wir ver­ste­hen soziale Medi­en immer noch nicht wirk­lich” | future­zone → kurzes inter­view mit Iyad Rah­wan über soziale medi­en, geschwindigkeit­en von nachricht­en­ver­bre­itung und infor­ma­tionsver­ar­beitung und die anpas­sungs­fähigkeit von men­schen, gesellschaften (und ein biss­chen von tech­nolo­gien)
netz mit fisch (unsplash.com)

Ins Netz gegangen (7.2.)

Ins Netz gegan­gen am 7.2.:

  • Wind­parks schaf­fen neuen Leben­sraum| enorm → ergeb­nisse ein­er dis­ser­ta­tion: off-shore-wind­parks in der deutschen nord­see ziehen höhere arten­vielfalt nach sich. die biotope wer­den also sehr deut­lich verän­dert — was man aber in diesem fall dur­chaus pos­i­tiv sehen kann/darf

    In der deutschen Nord­see find­en sich haupt­säch­lich Sand­biotope und damit ver­gle­ich­sweise aus­geräumte Meeres­land­schaften. Das Ein­brin­gen von Tur­binen in diese Biotope führt dazu, dass sich neue Tier­welt ansiedelt, die es bis dato in der Menge dort nicht gegeben hat. Die Win­dräder sind wie neue geschaf­fene Riffe, wodurch sich die Diver­sität in den Off-Shore-Wind­parks enorm erhöht. Zuerst siedeln sich Muscheln und Ben­thosle­be­we­sen – also Meeres­bo­den­be­wohn­er wie Krus­ten­tiere und Würmer – an den Tur­binen an. Diese lock­en Fis­che an und die Fis­che wiederum ziehen, möglicher­weise, Schwein­swale und Vögel an. Ins­ge­samt führt das dazu, dass sich in den Wind­parks mehr Lebe­we­sen wiederfind­en als vorher in der Region waren.

  • Tele­fon­num­mer als UID? Die sind doch gehasht!| Ben­jamin @ Dias­po­ra → ben­jamin erk­lärt, warum tele­fon­num­mern als unique iden­ti­fiers auch dann unsich­er sind, wenn sie gehasht gespe­ichert wer­den: weil die rechen­leis­tung mod­ern­er chips die hash-umkehr viel zu schnell schafft, als dass man da noch von sicherheit/schutz sprechen kön­nte …
  • Sprach­forscherin Elis­a­beth Wehling: „Wir gehen Trump immer noch auf den Leim“| Tagesspiegel → langes, inter­es­santes inter­view mit elis­a­beth wehling über sprache, poli­tik, medi­en und fram­ing
  • Open-Access-Tran­si­tion von Lin­gua zu Glos­sa: Wider „die gnaden­losen Geschäft­sprak­tiken Else­viers“| Netzpolitik.org → leon­hard dobusch spricht mit wal­traud paul über die umwand­lung der else­vi­er-zeitschrift “lin­gua” in die open-access-zeitschrift “glos­sa”

    Dafür gibt es zwei Gründe. Ein­er­seits eine klare Ver­schlechterung der Arbeits­be­din­gun­gen für den Her­aus­ge­ber von Lin­gua, Johan Rooryck, und sein Team von 5 Mither­aus­ge­bern. Deren ver­tragliche Bindung an Else­vi­er mutierte von ein­er Art “gentleman’s agree­ment” Ende der 1990er Jahre zu einem extrem detail­lierten und umfan­gre­ichen Ver­trag, der dem Her­aus­ge­berteam immer zahlre­ichere Zwänge aufer­legte. Gle­ichzeit­ig hat­te das Her­aus­ge­berteam immer weniger Hand­lungs­frei­heit und musste sich mehr und mehr gegen die Ein­mis­chung des Else­vi­er-Man­age­ments (zulet­zt in der Per­son von Chris Tan­cock, Else­viers “Linguist-Portfolio”-Zuständigem) in die wis­senschaftlichen Aspek­te der Zeitschrift wehren, wie z.B. bei der Wahl neuer Mither­aus­ge­ber. Ander­er­seits führte die extreme Prof­it­gi­er Else­viers zu einem wach­senden Unbe­ha­gen sowohl beim Her­aus­ge­berteam als auch bei den Lin­guis­ten, die – umson­st! – für Lin­gua als Review­er arbeit­eten. Da diesel­ben Lin­guis­ten oft in Bib­lio­theks­gremien sozusagen „live“ die gnaden­losen Geschäft­sprak­tiken Else­viers miter­lebten, waren sie immer weniger dazu bere­it, ihre Zeit und Exper­tise Else­vi­er kosten­los zur Ver­fü­gung zu stellen.

The Incomprehensbles

Lin­guis­ten ;-)

(scham­los über­nom­men aus dem lin­guis­ten-blog.)

Ins Netz gegangen (21.9.)

Ins Netz gegan­gen am 21.9.:

Ins Netz gegangen (26.5.)

Ins Netz gegan­gen am 26.5.:

  • Bibel­stunde – Sprachlog — Kor­puslin­guis­tik, leicht zweck­ent­fremdet:

    Aber in den Vor­bere­itun­gen für den näch­sten Par­tys­malltalk kom­men Sie mit Kor­puslin­guis­tik halt etwas flot­ter und aufwand­särmer zur textstruk­turellen Erken­nt­nis:

    Im Alten Tes­ta­ment war mehr Gemet­zel.

  • Wahlrecht – News – Europawahl am 25. Mai 2014 (Stim­mzettel, Hochrech­nun­gen und Prog­nosen, usw.) — Neues vom Nieder­gang des “Qual­ität­sjour­nal­is­mus”: Der “Zeit”-Chefredakteur weiß nicht, wie man/er richtig wählt
  • Urlaub auf Mal­lor­ca : Darf man den Baller­mann ver­bi­eten? — DIE WELT — Kathrin Spo­err zeich­net in der “Welt” ein schönes, nur ganz leicht iro­nis­ches Bild dess, was deutsche Touris­ten am Baller­mann unter “Urlaub” ver­ste­hen.

    Und wer unsere Art Stran­dleben nicht mag, der muss ja nicht kom­men.

  • Leitar­tik­ler und Machteliten | Tele­po­lis — Mar­cus Klöck­n­er set­zt sich sehr aus­führlich mit der momen­ta­nen Diskus­sion um die Inte­gra­tion wichtiger deutsch­er Jouran­lis­ten in mehr oder min­der ver­schwiegene Zirkel der Machteliten auseinan­der — und kommt zu dem Schluss:

    Es ist an der Zeit, dass die Dis­tanz zwis­chen Jour­nal­is­ten und Machteliten größer wird.

  • Stephanie Grimm: David Bowie ist kein Rock­star — LOGBUCH (Suhrkamp-Blog) — Stephanie Grimm über David Bowie, seine Fähigkeit­en und seine Beson­der­heit­en als Pop-/Rock-/Kun­st­star:

    Iden­titäten und Deu­tungszusam­men­hänge sind bei Bowie ständig im Fluss. Dank seines Selb­stver­ständ­niss­es, immer im Über­gang, nie angekom­men zu sein, und sein­er Fähigkeit, Abseit­iges nachvol­lziehbar zu machen, legte Bowie für sein Pub­likum Fährten in anderes, bis dahin fremdes kul­turelles Ter­rain – vielle­icht war diese Hal­tung, nicht seine Songs, das größte Geschenk, das er seinen jugendlichen Fans gemacht hat.

    Und über ein weit­eres Ele­ment seines Erfolges und Ein­flusses:

    Kon­se­quent hat Bowie sich anver­wan­delt, was ihm an Inter­es­san­tem in die Fin­ger kam. Er unter­schied nicht zwis­chen Hoch- und Pop­kul­tur. Auch das war ein Grund für seinen Appeal. Schließlich hat­te er seinen Fans, als die Ver­sprechun­gen der Sechziger­jahre schal gewor­den waren, gezeigt, dass es mehr zu ent­deck­en gab als eine Sub­kul­tur, mit der sie sich einst vom Rest der Welt hat­ten abgren­zen woll­ten, aber in ein­er Sack­gasse gelandet waren. Bowie zeigte, dass man sich auch aus der Hochkul­tur das holen kon­nte, was man eben brauchte.

  • Chan­cen­los « Die MEDIENWOCHE – Das dig­i­tale Medi­en­magazin — Lothar Struck beschäftigt sich aus­giebig mit dem Skanal beim “Lit­er­atur­club” des SRF:

    Tat­säch­lich prallen mit Zweifel und Hei­den­re­ich zwei Wel­ten aufeinan­der. Insofern ist die Ablö­sung Zweifels nicht nur eine Entschei­dung gegen die Per­son des Mod­er­a­tors. Es ist auch eine Entschei­dung wie man den «Lit­er­atur­club», wie man Lit­er­atur im Fernse­hen posi­tion­ieren will: Hier das lustige, harm­lose Leseempfehlungs­ge­quatsche ohne beson­deren Tief­gang. Dort die inter­essierte, neugierige, nicht immer sofort in ein Klis­chee ein­set­zbare Rede über ein Buch. Hier Face­book-Plaud­erei und Kaf­feekränzchen, dort der Ver­such, Tex­ten und ihrer Kom­plex­ität (sofern vorhan­den) gerecht zu wer­den.

Aus-Lese #30

Jonathan Safran Foer: Tree of Codes. Lon­don: Visu­al Edi­tion 2011. 139 Seit­en.

Foer, Tree of CodesDie Idee hin­ter Tree of Codes ist aus­ge­sprochen cool: Foer nahm einen vorhan­de­nen Text — näm­lich The Street of Croc­o­diles von Bruno Schulz — und schnei­det ein­fach weg, was ihm im Weg ist oder nicht gefällt. Das Ergeb­nis, ein Cut-up sozusagen, ist dann ein neuer Text. Der Witz ist nun, dass nicht ein­fach der neue Text gedruckt wird, son­dern der Prozess des Auss­chnei­dens auch im Ergeb­nis, in Tree of Codes also, noch sicht­bar ist. Denn die Seit­en sind durch­löchert. Alles, was für neuen Text, die Über­schrei­bung (Palimpsest!) nicht benötigt wird, wird weggeschnit­ten. Entsprechend löchrig sind die Seit­en: Manch­mal ste­hen vom “orig­i­nalen” Text noch halbe Sätze oder einzelne Wort­grup­pen, manch­mal auf ein­er hal­ben Seite auch nur ein einzelnes Wort und son­st vor allem Luft, Nichts, die tat­säch­lich spür­bare Abwe­sen­heit des ursprünglichen/vorhandenen Textes. Das macht die Fragilität des Buch­es als Ding und als Text (Lück­en!) ganz neu deut­lich.

Man ist außer­dem geneigt, dem Text eine gewisse Offen­heit zuzus­prechen: Durch die Lück­en, die Löch­er auf den Seit­en, im Papi­er scheint ja immer das noch kom­mende schon durch, ist also schon präsent — als Wort, als Satzze­ichen, als Split­ter oder nur als Lücke. Das täuscht aber ziem­lich. Auch die Idee des „Satz­bildes“ bekommt eine ganz neue Bedeu­tung: Tat­säch­lich macht es irgend­wie doch einen Unter­schied, ob ein Satz mit weni­gen Lück­en geschnit­ten ist oder ob ein kleines Gebilde wie „I found myself lost.“ (80/81) sich über anderthalb Seit­en — mit ensprechend viel Luft — erstreckt: Das Gewicht wird ein anderes (eher reziprok aber …)

Leere und Abwe­sen­heit­en spie­len aber auch inhaltlich eine gewisse Rolle (oder meine Per­spek­tive ist durch die Form ver­schoben). Der ste­henge­bliebene Text ist dabei manch­mal etwas schräg (wie die ver­rutschen­den, absink­enden Häuser …), einen Tick sur­re­al oder expres­sion­is­tisch (in der Darstel­lung der Stadt). Auflö­sungser­schei­n­un­gen, das Ver­schwinden, Verblassen und Ver­wan­deln von Per­so­n­en und Din­gen spie­len hier eine bedeu­tende Rolle.

The tree of codes was bet­ter than a paper imi­ta­tion. (96)

Wolf­gang Hilbig: Eine Über­tra­gung. Frank­furt am Main: Fis­ch­er 2011 (Werke 4). 427 Seit­en.

hilbig, eine übertragungEine Über­tra­gung ist Hilbigs erster Roman und trotz­dem gle­ich ein „echter“ und typ­is­ch­er Hilbig: Das Prob­lem des Ichs wird hier durchdek­lin­iert, ins­beson­dere die Frage nach der Iden­tität eines Schrift­stellers. Die Iden­tität der Haupt­fig­ur, eines schrift­stellern­den Heiz­ers (oder als Heiz­er arbei­t­en­den Schrift­stellers, das hängt von Stand- und Zeit­punkt ab), ste­ht dabei nicht nur unter innerem Druck und Recht­fer­ti­gungszwang, son­dern ger­ade auch unter äußerem Zwang, der sich in den staatlichen Repres­salien der DDR-Insti­tu­tio­nen (geheimdienstlich/polizeilich) äußert — was natür­lich zusam­men­hängt und sich gegen­seit­ig ver­stärkt.

Die ganze Über­tra­gung ist deshalb eine Art “Selb­stvernehmung”, in dem die erzäh­lende Haupt­fig­ur ver­sucht, diesem Prob­lem — also: Wer ist dieses Ich? Kann ich meinen Erin­nerun­gen trauen? Und meinen Wahrnehmungen? — auf den Grund zu gehen. Der dabei reich­haltig kon­sum­ierte Alko­hol hil­ft nicht unbe­d­ingt, Klarheit zu ver­schaf­fen. Neben­bei gibt es noch ein weit­eres Prob­lem, das der Unter­suchung bedarf: Die Liebe — als Prob­lem in ein­er Gesellschaft der Angst/Sicherheit/Unterdrückung). Das ist in Hilbigs typ­is­ch­er mächtiger, har­ter Sprache manch­mal anstren­gend, über die lange Strecke durchzuhal­ten. Aber es ist in sein­er kör­per­lichen Wucht eben auch immer wieder großar­tig und bere­it­et mir aus­ge­sprochen großes Vergnü­gen …

Es war da ein Text, der auf seinen Ver­fass­er wartete, aber andauernd griff das Leben ein und hin­derte den Ver­fass­er, indem es seine eigene Geschichte schrieb … […]. (107)

Luise F. Pusch: Das Deutsche als Män­ner­sprache. Auf­sätze und Glossen zur fem­i­nis­tis­chen Lin­guis­tik. Frank­furt: Suhrkamp 1984. 202 Seit­en.

Manch­es von den hier ver­sam­melten, etwas dis­parat­en (lin­guis­tis­chen) Auf­sätzen und (jour­nal­is­tis­chen) sprachkri­tis­chen Glossen von Luise Pusch ist inzwis­chen etwas geal­tert — vor allem in dem Sinn, dass man die Entste­hungszeit der 1980er erken­nt. Das meiste aber ist noch — erschreck­end eigentlich — aktuell und gültig sowieso: Pusch zeigt ein­er­seits, wie sehr die deutsche Sprache von patri­achalis­chen Struk­turen und Denkmustern geprägt ist und schlägt ander­er­seits vor, wie man das ändern kön­nte — damit die Nicht-Män­ner nicht immer nur “mit­ge­meint” sind. Ihr Hauptvorschlag im titel­geben­den Auf­satz ist let­ztlich so etwas wie eine Ent­geschlechtlichung (wie sie z.B. im Englis­chen weit ver­bre­it­et ist): Aus “der Pro­fes­sor” und “die Pro­fes­sorin” wird “der Pro­fes­sor” und “die Pro­fes­sor”. Ihr ist natür­lich klar, dass das ein recht radikaler Ein­griff in die über­lieferte Sprach­struk­tur ist und deshalb von vorne­here­in abgelehnt wird (auch wenn das Ergeb­nis keineswegs unsys­tem­a­tisch im Deuschen wäre). Als “kleine” Alter­na­tive bevorzugt sie dann wenig­stens die Dop­pel­nen­nung bzw. deren abgekürzte Form mit Binnen‑I.

Hel­mut Oehring: Mit anderen Augen. Vom Kind gehör­los­er Eltern zum Kom­pon­is­ten. Berlin: btb 2011. 256 Seit­en.

Oehring, Mit anderen AugenOehrings frühe Auto­bi­ogra­phie ist als Text bzw. Buch ziem­lich selt­sam und lebt wohl nur von der schon im Unter­ti­tel verkün­de­ten Beson­der­heit seines Lebensweges — die Lebens­geschichte eines “nor­malen” (im Sinne der stan­dar­d­isierten Erwartung) Kom­pon­is­ten hätte wohl nicht diesen Ver­lag gefun­den. Ich emp­fand das textlich vor allem also als recht krude Mis­chung aus sehr per­sön­lichem Erleben und Kün­stler­bi­ogra­phie mit Beto­nung des Auto­di­dak­ten­tums und der Unwahrschein­lichkeit des Gelin­gens, dem Hän­gen­bleiben im Dazwis­chen (zwis­chen Wel­ten) sowie Erläuterung der Entste­hungszusam­men­hänge und Bedeu­tung der eige­nen Werke. Krude wirkt das vor allem, weil es so chao­tisch erzählt ist, ohne erkennbare Abfolge oder Zusam­men­hänge, in Fet­zen fast. Oehring betont dabei auch gerne und wieder­holt die von ihm erlebte Wucht der Erfahrung von Neuem, ins­beson­dere von Kun­st — also Oper, Musik, Pop und so weit­er. Das wird dann aber von ihm immer wei­der mit sehr all­ge­meinen Beobach­tun­gen und kün­st­lerischen Arbeit­en (vor allem Auss­chnit­ten aus den Tex­ten sein­er Kom­po­si­tio­nen) gemis­cht. Und so ekkle­tizis­tisch Oehring sich im Hören gibt (von Schön­berg bis Depeche Mode reichen unge­fähr seine Vor­lieben), so unein­heitlich ist auch seine Sprache — oft sehr hölz­ern, manch­mal stilis­tisch aus­ge­sprochen unge­lenk, an anderen Stellen aber auch sprühend vor Begeis­terung.

Richard Alewyn, Karl Säl­zle: Das große Weltthe­ater. Die Epoche der höfis­chen Fest in Doku­ment und Deu­tung. Ham­burg: Rowohlt 1959. 134 Seit­en.

Das große WelttheaterDiese klas­sis­che Darstel­lung der Epoche des Barocks als Zeital­ter des Festes wartete schon länger auf meine Lek­türe. Im ersten Teil bietet Alewyn hier eine über­sichtliche Mor­pholo­gie des barock­en Festes, die — so weit ich das überblicke — gelun­gen auf grundle­gende Züge abstrahiert, aber das mit Beispie­len reich­haltig demon­stri­ert. Dem schließt er eine nähere Betra­ch­tung der Ele­mente des Festes im Barock an (die vor allem das The­ater aus­führlich würdigt) und auch eine Situ­ierung des barock­en Festes im Leben & Gesel­llschaft. Hier spürt man vielle­icht am deut­lich­sten das Alter des Textes. Bei der Abgren­zung zum „Volk“ etwa — davon hat Alewyn kaum einen Begriff, ihn inter­essieren die offen­sichtlichen Quellen — und die sind aus adli­gen Kreisen oder beschreiben zumin­d­est vor allem den Adel. Dementsprechend konzen­tri­ert er sich ganz stark auf diese „wichtige“ Schicht — was sich in diesem Unter­suchungszusam­men­hang sach­lich ja auch weit­ge­hend recht­fer­ti­gen lässt -, der Rest ist allen­falls Staffage.

Der zweite Teil des Taschen­buchs fügt dem dann noch einige Beschrei­bun­gen großer Feste des Barocks an, die lei­der nicht vor­wiegend Quellen sind, son­dern in der Haupt­sache Quel­len­para­phrasen (was insofern ver­ständlich ist, als die barock­en Fes­t­beschrei­bun­gen natür­lich barock sind — d.h. unseren heuti­gen Lesege­wohn­heit­en vielle­icht ein wenig zu aus­führlich …).

Die Geschichte des höfis­chen Festes, eines der glänzend­sten Kapi­tel abendländis­ch­er Kul­turgeschichte, wartet umgeschrieben und kaum gese­hen der Aufer­ste­hung aus den Grüften unser­er Archive und graphis­chen Samm­lun­gen. Es fehlt nicht an der Samm­lung und Kat­a­l­o­gisierung dieser Schätze, aber es fehlt an jed­er geisti­gen Ord­nung und Deu­tung. (16)

Ein jedes Zeital­ter schafft sich ein Gle­ich­nis, durch das es im Bild seine Antwort gibt auf die Frage nach dem Sinn des Lebens und in dem es den Schlüs­sel aus­liefert zu seinem Geheim­nis. Die Antwort des Barock lautet: Die Welt ist ein The­ater. Großar­tiger kann man vielle­icht von der Welt, aber schw­er­lich vom The­ater denken. Kein Zeital­ter hat sich mit dem The­ater tiefer ein­ge­lassen als das Barock, keines hat es tiefer ver­standen. In keinem Stoff aber auch hat das Barock sich völ­liger offen­bart als im The­ater. Es hat das The­ater zum voll­ständi­gen Abbild und zum vol­lkomme­nen Sinnbild der Welt gemacht. (48)

Andreas Alt­mann: Die licht­en Lieder der Bäume liegen im Gras und scheinen nur so. Leipzig: Poet­en­laden 2014. 101 Seit­en.

Altmann, Die lichten LiederDas Mot­to stellt gle­ich wichtige Ele­mente des sehr faszinieren­den Gedicht­ban­des von Alt­mann vor:

erin­nerun­gen häuten sich. immer wieder / stellen sie mir ihre kör­p­er in die spiegel.

heißt es da: Erin­nerun­gen, Kör­p­er, auch die Kör­per­lichkeit der Erinnerung(en) sowie Spiegel und Selb­st­be­tra­ch­tun­gen durchziehen als Motive viele der Gedichte. Ger­ade der Aspekt des Zusam­men­hangs von Erin­nerung und Geschichte schlägt sich bei Alt­mann oft nieder. Das sind konkrete (teil­weise sog­ar sehr konkrete!), streng ökonomisch „erzählte“ Szenen und kleine Geschicht­en, die mit sparsamen Hin­weisen auf ihre geschichtliche Situ­ierung über das eigentlich Erzählte gerne hin­ausweisen. Dafür reicht manch­mal schon ein einzelnes Wort — “Gren­zweg” zum Beispiel situ­iert das Gedicht zeitlich und örtlich an der innerdeutschen Gren­ze. Trotz­dem neigt Alt­mann dazu, seine Lyrik präsen­tisch zu präsen­tierten, als ob sie ohne Zeit wäre: “… aus der zeit fällt. die wun­den sind leer.“ heißt es ein­mal. (11)

Seine konkrete, auf der Ebene der Lexik ger­adezu alltägliche Sprache verbindet sich zu starken Bildern, die ger­ade durch ihre Genauigkeit und Schlichtheit wirk­mächtig sind. Dabei fühlen sich viele sein­er Gedichte, die auch immer wieder die Natur an den Kul­tur­rän­dern, an den Schnittstellen zwis­chen men­schlichen Arte­fak­ten und “rein­er” Natur evozieren, sehr men­schen­leer an, obwohl das “Ich” — allerd­ings bevorzugt im spiegel — dur­chaus vorkommt. Prä­gen­der sind allerd­ings die (Natur-)Räume mit Schnee (auch Regen) und ihrem speziellen Licht, die „geschichte im land­schaftspark“ (16) oder die „anatomie der erin­nerung“ (22).

In den oft stillen, unaufgeregten Gedicht­en schwingt immer eine gewisse, starke Leichtigkeit mit, eine schein­bare Natür­lichkeit der Sprache, wie sie im immer wieder vork­om­menden Bild der Fed­er sich typ­isch man­i­festiert. Die Fed­er ist auch inhaltlich ganz tre­f­fend: Als Rest eines Leben­we­sens, als Stel­lvertreter, zugle­ich aber auch eine Wunde (hin­ter­lassend), dabei sich schwebend fort­be­we­gend (kein eigentlich­es fliegen …), ziel­los, unges­teuert und unregel-/steuer­bar, zugle­ich Teil der Land­schaft (der Natur) und der/ihrer Geschöpfe.

… die geräusche in der land­schaft / sind blind. ich tast mich an worten durch / die gedächt­nis­räume. … (26)

Nina Buß­mann: Große Ferien. Berlin: Suhrkamp 2012. 200 Seit­en.

Bußmann, Große FerienBuß­manns Roman ist ein schönes, inten­sives Kam­mer­spiel der Moral. Der Text lebt stark von sein­er geschick­ten Infor­ma­tionsver­gabe, der allmäh­lichen, immer wieder durch Abschwei­fun­gen, Ablenkun­gen und Sprünge unter­broch­enen Aufk­lärung des Lesers — die übri­gens bis zum Schluss nicht voll­ständig geschieht. Aber wie immer gilt ja: Der Prozess ist meis­tens inter­es­san­ter als das Ergebe­nis. Hier geht es um einen älteren Lehrer und sein Ver­hält­nis zu einem begabten Schüler, das zu einem Eklat — dem “Vor­fall” — sich steigert und darin aber auch, gemein­sam mit der Sicher­heit des Gewis­sens, der Wahrnehmung (und der Anstel­lung) des Lehrers, der keinen Vor­na­men hat, seinen Schluss find­et. Entwed­er ist das ein gewaltiger Kli­max, der sich in ein­er Ohrfeige entlädt — oder eben nicht, weil die Ohrfeige aus­bleibt, mit ihr aber eben auch die Ori­en­tierung im Leben und der Moral, im Wis­sen um Gut und Böse, Falsch und Richtig. Und das ist eben das zen­trale Scheit­ern Schramms, der Haupt­fig­ur:

Sie sind Lehrer, Sie müssen die Dinge klären und nicht ein Geheim­nis daraus machen. (129)

Buß­mann erzählt das in einem sehr schö­nen, ständig fließen­den Wech­sel im Hin und Her zwis­chen der Gegen­wart (dem Sor­gen um den Garten, die Befreiung der Auf­fahrt vom Unkraut — wun­der­bar, wie genau und präzise Buß­mann das schildern kann!) und der Vorgeschichte, dem Her­an­tas­ten an den „Vor­fall“. Die genaue Beobach­tung und Wahrnehmung der Umge­bung (der Umwelt) durch die Augen Schramms spielt eine wesentliche Rolle ger­ade weil sie in der erzählten Zeit, die bru­tal ver­langsamt erscheint, kon­trastiert mit der Ungewis­sheit in im weitesten Sinne moralis­chen Frage.

Gefall­en hat mir aber auch die Vielfalt der erzählten Aspek­te. Eine Rolle spie­len unter anderem auch noch das memen­to mori für die Mut­ter, der Vater als Prob­lem­fig­ur der Ver­gan­gen­heit und Vikk­tor als undurch­schaubar­er Brud­er (der ein­mal sog­ar als Ter­ror­ist ver­mutet wird) … Auch stilis­tisch hat Buß­mann mit ihren gestapel­ten Sätze eine passende Form gefun­den: Die Sätze sind ein­fach nie fer­tig, nie abgeschlossen, immer wieder gibt es wie nachträglich einge­fügte, eingeschobene Ergänzun­gen, Präzisierun­gen, Erweiterun­gen, die als solche eben überdeut­lich ken­ntlich bleiben, was zu ein­er frag­men­tierten Syn­tax, ein­er per­ma­nen­ten Stock­ung und Unter­brechung führt (und das Lesen dadurch bewusst ver­langsamt …):

Zwanzig Jahre oder länger hat­te er dort ver­bracht, im Hin­ter­land, in einem von allen Verkehr­swe­gen abgeschiede­nen Bergdorf, und auch wenn es darum für einen Dok­tor nie gere­icht hat­te, war er jeden­falls, ent­ge­gen allen Erwartun­gen, Arzt gewor­den, ein richtiger, wahrschein­lich nicht ein­mal ein schlechter Arzt. (145)

Ein sehr kluges, schönes und lesen­wertes Buch.

Alexan­der Schim­mel­busch: Die Murau Iden­tität. Berlin: Metrolit 2014. 206 Seit­en.

Schimmelbusch, Murau IdentitätDie Murau Iden­tität (sic, der Autor schreibt das — wohl in Anlehnung an die “Bourne Iden­ti­ty” — ohne notwendi­gen Binde­strich) ist lei­der doch ein ziem­lich lang­weiliges Buch. Hin­ter der “Murau-Iden­tität” ver­birgt sich ein untot­er Thomas Bern­hard, der ein­fach weit­er lebt (warum, wird nicht so recht klar), was wir aus “Reise­bericht­en” seines Ver­legers, die dem Erzäh­ler zuge­spielt wer­den, erfahren. Das ist natür­lich eine Stilkopie Thomas Bern­hards, auch in den Rants, die ver­suchen, Bern­hard zu imi­tieren — aber lei­der nur eine mäßige, in der Regel bleibt es flach, niveau­los und vor allem völ­lig banal. Wahrschein­lich ist das Bern­hard-Imi­tat immer nur bein ersten Mal über­haupt inter­es­sant … Manch­mal blitzt immer­hin etwas Witz (und ganz sel­ten auch Esprit) hin­durch, einige schöne Absur­ditäten hat zusam­men mit viel Leer­lauf auch eingestreut. Irgend­wie scheint mir das Ziel eine Mis­chung aus gewe­sen zu sein. Lei­der bleibt der Text aber eine bloß not­dürftige zusam­mengestop­pelte Rah­men­hand­lung für die fünf Berichte des „Ver­legers“ zum Untoten Thomas Bern­hard (und seinem Roman­pro­jekt Àni­ma Negra über die pos­i­tiv­en Seit­en der Ehe & Fam­i­lie) — viel mehr als diese Idee ist in den 200 Seit­en ein­fach nicht drin.

Sprache und die Unmöglichkeiten ihrer Kritik

so, der nach­trag vom woch­enende. meine hauptlek­türe: das neueste buch von dieter e. zim­mer: sprache in zeit­en ihrer unverbesser­lichkeit. ham­burg: hoff­mann und campe 2005. ins­ge­samt nicht ganz so erquick­lich wie ich es mir erhoffte.
grund­sät­zlich hat er ja die richti­gen ideen, ins­beson­dere im ersten kapi­tel zu den grund­säztlichen möglichkeit­en der sprachkri­tik — auch wenn das arg auss­chweifend und pen­e­trant redun­dant for­muliert ist. später freilich krankt seine darstel­lung — und auch schon sein gedanken­gang — v.a. zum pri­vat­en schriftlichen all­t­ags­deutsch an einem abso­lut untauglichen kor­pus (nur inter­net-quellen, noch dazu solche wie ebay-auk­tio­nen…) und sein­er wiederum weit aus­holen­den, aber arg ein­seit­i­gen diskus­sion des anglizismen-“problems”.

im zen­trum (auch ganz pro­fan in der mitte des buch­es) des ganzen ste­ht sich­er nicht zufäl­lig die rechtschrei­bung und ihre reform inklu­sive der ausufer­n­den debat­te dazu und über­haupt die reform­fähigkeit von rechtschreib­vorschriften. hier hat zim­mer dur­chaus vernün­ftige vorschläge — was vor allem an sein­er dezi­diert prag­ma­tis­chen aus­rich­tung liegt. reform sollte schon mal sein, aber vor allem ein wenig bess­er durch­dacht, kon­se­quenter und auch jet­zt noch mit eini­gen mod­i­fika­tio­nen — etwa bei der von zim­mer abgelehn­ten, sin­nwidri­gen und unäs­thetis­chen mech­a­nis­chen tren­nung sowie natür­lich bei der getren­nt- und zusam­men­schrei­bung.
der gesamte zweite teil dient vor allem zwei zweck­en: der offizielle grund ist wohl, zu zeigen, dass große teile der lin­guis­tik aus falschen grün­den die sprachkri­tik ablehnen. der eigentlich grund scheint aber eher zu sein: seht her, das habe ich alles gele­sen, das kenne und beherrsche ich alles. zim­mer bedi­ent sich dafür äußrst großzügig am buf­fet der sprach­wis­senschaft, lässt aber auch ganz große bere­iche ein­fach außer acht, scheint sie noch nicht ein­mal zu ken­nen. das bet­rifft vor allem neuere the­o­rien sowohl der gram­matik (natür­lich nimmt er von der opti­mal­ität­s­the­o­rie keine notiz), aber auch fast die kom­plette, inzwis­chen ja sehr exper­i­mentell aus­gerichtete, psy­cholin­guis­tik würdigt er keines blick­es. entsprechend alt­back­en und mager sind die ergeb­nisse. über das niveau der ein­führungs-pros­em­inare kommt er kaum her­aus. und auch da beschränkt er sich schon außeror­dentlich stark: auf­grund seines ver­ständ­niss­es von sprachkri­tik (das er so freilich nie expliziert) als kri­tik v.a. der wort-seman­tik und des “richti­gen” gebrauchs der wörter, mit ein wenig syn­tax dazu, lässt er große teile der sprach­wis­senschaft außer acht, u.a. eben die teile der seman­tik, die über das einzelne wort hin­aus­ge­hen — das, was ja erst so richtig span­nend wird…

er bemüht sich sehr, die neu­tral­ität der lin­guis­tik zurück­zuweisen — allerd­ings aus falschen grün­den. im kern behauptet zim­mer näm­lich, die lin­guis­tik sei ide­ol­o­gisch kon­t­a­miniert und deshalb nicht wil­lens, sprachkri­tik zu betreiben. das macht er vor allem am nativis­mus der (post-)chomsky’schen aus­prä­gung fest, den er aber sehr entstellt und längst nicht mit seinen aktuelleren entwick­lun­gen vorstellt. wenn er etwa viel mühe darauf ver­wen­det, zu zeigen, dass lexi­ka nicht ange­boren sein kön­nen, weil dafür gar nicht genug “spe­icher­platz” in den genen sei, zeigt er vor allem, wie wenig er ver­standen hat. denn wenn ich recht sehe, glaubt das doch sowieso nie­mand mehr — es geht doch ger­ade darum, dass die zugrun­deliegen­den struk­turen genetisch ver­mit­telt wer­den und dann mit­tels des inputs “gefüllt” wer­den. das ist alles umso erschreck­ender, als zim­mer ger­ade den lin­guis­ten falsche und ide­ol­o­gis­che motivierte schlussfol­gerun­gen vor­wirft — seine eige­nen schlüsse erscheinen mir aber wesentlich fahrläs­siger und ein­seit­iger. das prob­lem der vererbung bzw. der entwick­lung eines “sprach­gens” scheint mir gar nicht so sehr ein prob­lem zu sein: es wurde inzwis­chen ja dur­chaus gezeigt, dass kom­plexe sys­tem sich der­art entwick­eln kön­nen — das beste beispiel dafür ist ja das auge (wom­it die kreation­is­ten ja so gerne argu­men­tieren). aber so etwas nimmt zim­mer genau­so wenig zur ken­nt­nis wie neuere forschun­gen zur evo­lu­tionären lern­barkeit von sprache, die in exper­i­menten (mit algo­rith­men etc.) ja inzwis­chen dur­chaus gesichert ist.

“lass deine sprache nicht allein” ist zim­mers faz­it — damit hat er ja recht. nur seine gründe sind lei­der die falschen. denn die lin­guis­ten dür­fen das dur­chaus — und zwar genau so, wei biolo­gen nicht naturschützer sein müssen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén