Ins Netz gegangen am 19.8.: Internationales Olympisches Komitee: Der entmündigte Athlet ist das Ziel | ZEIT ONLINE – Ich werde wohl meinen Boykott des Unternehmens…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: journalismus
Eigentlich finde ich die ausdauernde Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung über den Polizisten, der einer gefesselten Frau schwerste Gesichtsverletzung zufügte, sehr lobenswert (und würde mir hoffen,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen (19.7.): Gesellschaftskritik: Über Promi-Schlagzeilen | ZEIT ONLINE – Heike Faller über die Kunst der Schlagzeilen: Die perfekte Überschrift bringt also etwas auf…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen (15.6.–17.6.): Kommentar: Absurder Rollentausch in der Atompolitik – FAZ – Absurd. In der Tat. Aber das ist eben die hessische CDU-Regierung. Da…
Schreibe einen KommentarMeine Netzfunde vom 7.5.: Using LaTeX as a Historian – NS-Forschung: Wer war Adolf Hitler? – Debatten – FAZ – Vier zentrale Fragen zu dem…
Schreibe einen KommentarMeine Netzfunde für die Zeit vom 23.4. zum 26.4.: Über echten nicht nur gefühlten Unsinn – Insbesondere die Medien sollten die „gefühlten | Politisches Feuilleton…
Schreibe einen Kommentarhm. nicht schlecht: da haben sich 15 journalisten, die sich viel im & mit dem netz beschäftigen, ein paar gedanken zum netz gemacht und das…
Schreibe einen Kommentar… konnte ja nie großartig gedacht werden, weil eben formuliert werden musste. Die Journalisten-Krux: Grundsätzlich musste jeder immerzu zu allem einen Text aufsagen können. Was…
Schreibe einen Kommentarder neueste anschlag lottmanns auf guten geschmack und überkommene werte: joachim lottmann: zombie nation. köln: kiepenheuer & witsch 2006. der erzähler – ein autor-klon mit…
Schreibe einen Kommentar