Ins Netz gegangen am 2.11.: Jens Balzer zu Musikvideos: Youtube kills the Youtube-Star Justin Bieber | Berliner Zeitung → jens balzer über den aktuellen zusammenhang…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: identität
Ins Netz gegangen am 18.8.: Müssen wir Europa ‚anders‘ denken? Eine kulturwissenschaftliche Antwort | Mein Europa → spannende analyse der historischen verknüpfung/verbindung von euopra-idee und…
Schreibe einen KommentarIch kann Leute nicht verstehen, die über 22 sind und trotzdem noch glauben, sie müssten sich über ihre Musikvorlieben eine Identität zusammenklauben. Armselig, hilflos.Michael Weins,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom – NZZ Feuilleton – sehr seltsamer text von urs hafner, der vor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 18.6.: Stefan Niggemeier | Der Ehrgeiz des Stefan Raab – stefan niggemeier schreibt einen nachruf auf stefan raab (zumindest liest es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.1.: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen | verbrecherei – Max Herrmann-Neisse: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen, die…
Schreibe einen Kommentarrainer funk macht sich gedanken darüber: ist die spezielle ich-orientierung des subjekts in der postmoderne psychoanalytisch gesehen etwas gutes oder schlechtes? es ist natürlich etwas…
Schreibe einen Kommentarendlich das merkur-heft von märz angegangen. wie so oft steht das beste am anfang: ein text von jan philipp reemtsma, das scheinproblem „willensfreiheit”. ein plädoyer…
Ein Kommentar