Ins Netz gegangen am 21.12.: 39. Besuch auf dem Friedhof oder Ein Kreuzungspunkt der Zeiten – achim landwehr über die möglichkeiten & gelegenheiten, die ein…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: europa
Die Wahl Europa herrschet. Immer geschmeichelter Gebietest du der Herrscherin, Sinnlichkeit! Die Blumenkette, die du anlegst, Klirret nicht, aber umringelt fester, Als jene, die den…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 31.8.: Juli Zeh: Das war meine Rettung | ZEITmagazin – wunderbares motto von juli zeh: Man tut, was man will, und achtet…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom – NZZ Feuilleton – sehr seltsamer text von urs hafner, der vor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen – FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE – so ganz…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 15.4.: Vorratsdatenspeicherung: Du bist verdächtig | ZEIT ONLINE – ach, das ist doch alles so blöd, unsinnig, ohne verstand und gemein…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 7.4.: christian2 | Projektbeschreibung – an der hab wolfenbüttel wird ein fürstliches tagebuch aus dem 17. jahrhundert ediert: Die digitale Edition…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 26.3.: Fahrradboom und Fahrradindustrie – Vom Drahtesel zum „Bike“ – ein sehr schöner, langer, vielfältiger, breiter und intensiver text von günter…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 10.3.: EU-Datenschutzverordnung: Bundesregierung hofiert Lobbyisten | ZEIT ONLINE – grausam und beängstigend: Das zuständige Bundesinnenministerium lässt sich massiv von Wirtschaftslobbyisten beeinflussen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 9.2.: Übersetzungsvorschläge für „Boyhood“ | Laut & Luise – Oh boy – manchmal ist es von Vorteil, nicht mitgemeint zu sein,…
Schreibe einen Kommentar