Man könnte Doris Knechts Wald als „Streeruwitz für Anfänger“ bezeichnen: Ein dezidiert feministischer Roman, der auf aktuelle Gegebenheiten reagiert. Für „Anfänger“ deshalb – das ist…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: erster weltkrieg
»Wir wollen nicht das Unmögliche versuchen: die Gewalt mit Gewalt auszurotten. Wir wollen nicht töten. Aber von dieser Sekunde an soll alle Arbeit ruhen. Denn…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 21.1.: Max Reger: Akkordarbeiter im giftigen Klima der Moderne | Der Standard – roland pohl im standard über max reger, seine…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 7.4.: christian2 | Projektbeschreibung – an der hab wolfenbüttel wird ein fürstliches tagebuch aus dem 17. jahrhundert ediert: Die digitale Edition…
Schreibe einen KommentarEin schöner und guter Roman eines vergessenen Autors zu einem bekannten Thema. Ludwig Winder, in der Zwischenkriegszeit ein berühmter Autor und Journalist, hat mit dem…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.1.: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen | verbrecherei – Max Herrmann-Neisse: Ein deutscher Dichter bin ich einst gewesen, die…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 13.11.: Rabenschwarze Mordgeschichten – Wiener Zeitung Online – anton tantner kann ein paar mosaiksteinchen zur bislang ungeschriebenen geschichte der wiener „schwarzen…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 29.8.: Strand: Wie Gold am Meer | ZEIT ONLINE – Es ist nicht nur das Meer, das den Sand vom Strand…
Ein Kommentardie modefarben von 1914 waren Blumenfeld (Berlin/New York) zufolge, waren diesem sprachen-fotograf zufolge ziemlich zuerst: nil. ein grün natürlich, anorientalisiertes abend- land, das großbürgertum hinter schweren portieren,…
Schreibe einen KommentarDer Fortschritt geht auf Zinsfuß und Prothese, Das Uhrwerk in der Hand, die Glorie im Herzen. —Karl Kraus, Mit der Uhr in der Hand
Ein Kommentar