mauricio kagel — einer der wenigen komponisten, die das (neue) musiktheater und das (neue) hörspiel in den letzten jahrzehnten wirklich bereichert, verändert und beeinflusst hat. und natürlich überhaupt ein großartiger komponist mit viel humor — (“er liebte die musik durch die maske des harlekins” — schreibt die frankfurter rundschau) aber nie flach, immer auch künstlerisch auf der höhe der zeit.
gestern starb er nach mehr als 75 jahren leben und komponieren und langer krankheit.
nachruf von hartmut lück (frankfurter rundschau), gespräch mit werner klüppelholz (bei deutschlandradio kultur, die seltsamerweise kagel mal mauricio, mal mauriziod schreiben)
und noch mehr nachrufe: wolfgang sandner auf faz.net, elmar krekeler bei welt.de und ein richtig guter text von max nyffeler für die nzz.
Schreibe einen Kommentar