Prognosen 2014: Eine Initiative von Superreichen stockt Hartz4-Sätze gegen den Widerstand Gerhard Schröders und der SPD auf 600€ auf.
— Torsten Larbig (@herrlarbig) January 1, 2014
Bahnanenrepublik.
— Lars Fischer (@Fischblog) January 2, 2014
Die Bahn sollte Pofalla nun tatsächlich einstellen, damit das nicht so peinlich für alle Beteiligten ist.
— Goldener Handwerk (@der_handwerk) January 2, 2014
Deutschland, ein Skiunfall.
— Ronny Kraak (@das_kfmw) January 6, 2014
Heute hat jemand die Welt mit Photoshop bearbeitet.
— Claudius Seidl (@Claudiusseidl) January 7, 2014
Wenn ich scheidender Verteidigungsminister wäre, würde ich die Bundeswehrkapelle YMCA spielen lassen.
— Joachim Quantenwelt Schulz (@quantenwelt) January 9, 2014
Der neue Trend heißt Brain Bridge. Wenn man einen Bikini zu einem Ohr rein und zum anderen wieder rausfädelt, darf er kein Gehirn berühren.
— Ute Weber (@UteWeber) January 9, 2014
Eigentlich geht das Internet immer nur unter, dauernd. Es taucht dann aber am oberen Bildschirmrand wieder auf.
— Andrew Smith-Klarname-Smythe, Esq. (@guenterhack) January 13, 2014
#50ShadesofGrey wollen, aber unser Alternativangebot – Dumont’s Farbenatlas mit 5.500 Farbnuancen – ablehnen. *kopfschüttel
— Büchereien Wien (@buechereiwien) January 14, 2014
Vorschlag: CSU-Politiker geben nach dem „Dr.“ stets die Zeitdauer an, die sie ihn schon tragen. Der mit der höchsten Zahl wird Vorsitzender.
— Erbloggtes (@Erbloggtes) January 17, 2014
Ne coole Kanzlerin würde jetzt sämtliche Bundesbürger formell zu Mitgliedern der Bundesregierung machen, damit Onkel Sam nicht mehr mithört
— alios@chaos.social (@alios) January 17, 2014
Wenn deine Wahrheit wirklich unbequem und geächtet wäre, stünde sie nicht in Zeitungen und Bestsellern.
— Marina Weisband (@Afelia) January 24, 2014
Frisch gebloggt: Twitterlieblinge Januar 2014 > http://t.co/TCuHZqJWZP
[matthias-mader.de] Twitterlieblinge Januar 2014 http://t.co/kvptUAO9IB