So heißt dieser Tee tat­säch­lich: Black Lion, ein FBOP (also: Flow­ery Bro­ken Orange Pekoe) aus Viet­nam (ja, da gibt’s auch Tee, sog­ar ganz vernün­fti­gen).

Entsprechend der Ein­stu­fung als FBOP ist er recht fein gebröselt, voll fer­men­tiert, hat aber auch noch einige gold­ene Spitzen dabei. Vor dem Auf­guss riecht er etwas honig-würzig, wie ein leichter Assam.

Die nach drei Minuten fer­tig gebrühte, rötlich-braune, san­ft gold­en schim­mernde Tasse duftet zurück­hal­tend, wiederum mit ein­er leicht­en Würznote im Hin­ter­grund — eigentlich wie eine Mis­chung aus Cey­lon und Assam. So zurück­hal­tend wie er riecht, so dezent schmeckt der Tee auch. San­ft, unauf­dringlich, mit vollem, run­den Geschmack, aber ohne aus­geprägte Beson­der­heit­en oder inten­sive Noten — nicht verkehrt, aber auch nichts, das mich vom Hock­er haut (was mich bei dem Preis allerd­ings auch über­rascht hätte …)

Tee: Viet­nam FBOP Black Lion von Pure Tea
Zubere­itung: 13 Gramm Tee für ca. 1,5 Liter kochen­des Wass­er, 3 Minuten Ziehzeit.

vietnam, black lion, verpackung vorderseitevietnam, black lion, teeblättervietnam, black lion, die tassevietnam, black lion, verpackung rückseite