Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.

Schlagwort: wasser

Ins Netz gegangen (21.9.)

Ins Netz gegan­gen am 21.9.:

Rudertrainer

Ruder­trai­ner, dach­te Mat­ti: der ein­zi­ge unwür­di­ge Beruf hier auf dem Was­ser, denn ob man Fischer war, oder Steg­ma­cher, oder Fahr­rin­nen­bag­ger­füh­rer, man muß­te bestän­dig und hart zugrei­fen, um das Sei­ni­ge zu tun; das ein­zi­ge aber, wonach so ein Ruder­trai­ner zu grei­fen hat­te, war die­ser Trich­ter, der, aus der Fer­ne gese­hen, dem Kopf etwas Miß­ge­bil­de­tes gab, ein wider­wär­ti­ger Aus­wuchs war das, ein vor­ge­stülp­ter Schlund, in dem noch das gewöhn­lichs­te Wort mit einem raben­ar­ti­gen Krä­hen und Kräch­zen behängt wur­de. Theo­re­tisch war Mat­ti durch­aus bewußt, daß die­se Män­ner, denen er da und dort immer wie­der begeg­ne­te, auch Trai­nings­plä­ne erstell­ten und Wett­kampf­stra­te­gien ent­war­fen, daß sie wahr­schein­lich sogar eine spe­zi­el­le Klug­heit besa­ßen, aber so wie sie sich ihm hier auf dem Was­ser zeig­ten, erschie­nen sie ihm wie Schin­der und Schma­rot­zer, wie Nach­fah­ren jener salz- und see­len­ver­krus­te­ten Antrei­ber, die einst­mals auf den Galee­ren der Welt­mee­re zugan­ge gewe­sen waren.

—Birk Mein­hardt, Brü­der und Schwes­tern, 662

teetrinker

ich wuss­te es ja schon immer: tee­trin­ker sind bes­se­re men­schen ;-). uto­pia hat in bewähr­ter leicht­hän­di­ger manier zusam­men­ge­stellt, war­um tee­trin­ker für die umwelt bes­ser sind/​sein könn­ten als kaf­fee­trin­ker. „Tee liegt daher ein­deu­tig vor­ne, wenn es um Was­ser­nut­zung und Umwelt­ver­träg­lich­keit geht.“

Gran­di­os dann aber wie­der die abschlie­ßen­den Tipps:

Erhit­zen Sie nur soviel Was­ser im Was­ser­ko­cher, wie Sie benö­ti­gen. Trin­ken Sie Ihr Getränk aus einer wie­der ver­wend­ba­ren Tas­se und ver­mei­den Sie Ver­pa­ckungs­müll durch den Genuss von „Take-away“-Bechern. Und wer­fen Sie zu guter letzt die ver­brauch­ten Tee­blät­ter und den Kaf­fee­satz in den Kompost.

haben uto­pia-leser so etwas wirk­lich noch nötig?

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén