Ins Netz gegangen am 3.5.: Catch-as-catch-can | NZZ → kuriosität eines überdrehenden (oder: durchdrehenden) buchmarkts: die verlage liefern sich ein wettrennen, wer als erster eine…
Kommentare sind geschlossen.Schlagwort: urheberrecht
Ins Netz gegangen am 12.7.: Was lesen Buchblogger: Eine neue Analyse mit Visualisierungen und Statistiken | lesestunden.de → tobi hat versucht zu analysieren (und visualisieren),…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 28.4.: Sexualstrafrecht: Wäre die Vagina doch ein Auto | Spiegel → maragerete stokowski in ihrer kolumne über die erbärmlichen versuche des…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 25.4.: Originalmanuskript zu Arthur Koestlers Sonnenfinsternis entdeckt | FAZ → interessanter bericht über den zufälligen fund des typoskripts von arthur koestlers…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 11.2.: Literaturblogs: Dieses Buch wird Ihr Leben verändern! | Zeit – ana maria michel schreibt am mythos der guten, objektiven literaturkritiken…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 20.7.: «Digital Humanities» und die Geisteswissenschaften: Geist unter Strom – NZZ Feuilleton – sehr seltsamer text von urs hafner, der vor…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 19.5.: Eurokrise: „Es gibt keine eindeutigen Gegner“ | ZEIT ONLINE – joseph vogl im gespräch mit der „zeit“: Einerseits hat es…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 23.4.: Bislang unveröffentlichte Wehrmachtsakten jetzt online zugänglich – das dhi moskau und das zentralarchiv des russ. verteidigungsminsteriums haben bisher unveröffentlichte wehrmachtsakten…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 24.2.: Das MoMa New York erwirbt Alvin Luciers “I am sitting in a room” « Kulturtechno – Hochschwarzwald: Ab ins gemachte…
Schreibe einen Kommentar