Ins Netz gegangen am 4.10.: Why I Don’t Trust the Cloud | Poetry Foundation → kenneth goldsmith, der betrieber des wunderbaren UbuWeb, erklärt, warum man…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: medien
Ins Netz gegangen am 24.7.: Geht doch auch so | Zeit → der soziologe armin nasseh über komplexität, politik, lösungen und den ganzen kram der…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 22.12.: Unter falscher Flagge. Rechte “Identitäre” setzen auf Antiken-Pop. Die Geschichte ihrer Symbole dürfte ihnen kaum gefallen | Pop History →…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 16.11.: Verblendung, Verschleierung, Verdrängung | Ubermedien → ein sehr eindringlicher appell von ralf hutter an die medien, den klimawandel und die…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 9.11.: Auf den Spuren der RevolutionärInnen | Skug → ein schöner fotoessay von anton tantner. Langsam bemächtigt sich hier die Natur…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 6.7.: Helmut Kohl Visits Yad Vashem – June 6th 1995 | Yaacov Lozowick’s Ruminations → Yaacov Lozowick, mitarbeiter bei yad vashem,…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 14.6.: Geschichte linker Medien im Überblick: Eine ganz andere Sicht | taz → ein netter, kurzer abriss und überblick über linke…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am 13.4.: Märchenstunde am Main | NZZ → jürgen tietz spart nicht mit deutlichen Worten über den Unsinn einer (scheinbaren) Rekonstruktion einer…
Kommentare sind geschlossen.Ins Netz gegangen am X.X.: Schluss mit dem Totentanz-Geraune | Zeit → klaus kastberger meldet sich zur angeblichen „krise der gemanistik“ zu wort und konstatiert…
Schreibe einen KommentarIns Netz gegangen am 30.1.: Talkshow-Terror mit Trump-Effekt| Deutschlandradio Kultur → bodo morshäuser über die unsäglichen talkshows des deutschen fernsehens: Ihr Kriterium ist der Erregungspegel,…
Schreibe einen Kommentar