zart hellgelb, kräftig schimmernde tasse von vornehmer blässe zugleich — ja, das geht. man muss es nur gesehen haben … auch der duft verheißt schon großen genuss. und nicht zu unrecht wird dieser tee von meinem lieferanten als ein “tee für liebhaber” bezeichnet. der duft also lässt schon angenehmes erwarten: eine leicht fruchtige noten, zart aber bestimmend.
und so schmeckt dieser grüne tee auch:die zuvor hart und abweisend stachlig-dünn erscheinenden teeblätter geben einen wunderbaren, feinen, zart fruchtig schmeckenden tee, der mit jeder tasse (oder schale) neue nuancen offenbart. der tian mu wird noch immer von hand zubereitet auf den pfirsichblüten-inseln in der chinesischen provinz zheijiang.

Teeanbau
zubereitung: 15 gramm tee für 1.5 liter wasser, bei 85 °C ca. 2:40 ziehen lassen.
edit: die helle tassenfarbe des tees hat jetzt schon zum dritten mal dazu geführt, dass ich meine teeschale übervoll gefüllt habe ;-)