Lesen. Hören. Und ein bisschen schreiben.

Schlagwort: luxus

china superior tian mu special grade

zart hell­gelb, kräftig schim­mernde tasse von vornehmer blässe zugle­ich — ja, das geht. man muss es nur gese­hen haben … auch der duft ver­heißt schon großen genuss. und nicht zu unrecht wird dieser tee von meinem liefer­an­ten als ein “tee für lieb­haber” beze­ich­net. der duft also lässt schon angenehmes erwarten: eine leicht fruchtige noten, zart aber bes­tim­mend.

und so schmeckt dieser grüne tee auch:die zuvor hart und abweisend stach­lig-dünn erscheinen­den tee­blät­ter geben einen wun­der­baren, feinen, zart fruchtig schmeck­enden tee, der mit jed­er tasse (oder schale) neue nuan­cen offen­bart. der tian mu wird noch immer von hand zubere­it­et auf den pfir­sich­blüten-inseln in der chi­ne­sis­chen prov­inz zhei­jiang.

Teean­bau

wenige tees sind im blatt so gle­ich­mäßig wie dieser: die spitzen, die aus ein­er frühen früh­jahrspflück­ung stam­men, sind fast wie abgemessen alle gle­ich lang. und die spezielle, sehr scho­nende schnelle zubere­itung ermöglicht diesen lux­u­riösen genuss.

zubere­itung: 15 gramm tee für 1.5 liter wass­er, bei 85 °C ca. 2:40 ziehen lassen.

edit: die helle tassen­farbe des tees hat jet­zt schon zum drit­ten mal dazu geführt, dass ich meine teeschale über­voll gefüllt habe ;-)

darjeeling fancy oolong velvet budds singell

wun­der­bar. wahnsinn. schon wieder so ein tee, bei dem ich hoffe, die kanne würde ewig reichen … gut, dieser exquis­ite dar­jeel­ing hat seinen preis (bei kolodziej & lieder ist er aber ganz ein­fach zu bekom­men). aber er ist das geld auch wert. ein wun­der­bar­er tee für den son­ntagabende, wenn die arbeit vor­erst getan ist und kör­p­er und geist ruhen wollen und kön­nen. dann diese samtige, den gau­men weich umschme­ichel­nde spezial­ität aus dem sin­gell-garten aufgießen und ein­fach nur noch genießen. dazu eine gute plat­te (bei mir läuft ger­ade my bright­est dia­mond (fast in dauer­ro­ta­tion)) und ein gutes buch (z.b. bir­git kemp­kers wahnsin­ni­gen, fast irren text “sehn­sucht im hyper­bett” (droschl 2008)) — und der abend ist vol­lkom­men.

zubere­itung: 16 g tee für ca. 1,5 liter wass­er bei 91 °C 3 minuten ziehen lassen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén