Schade, dass gerade kein Vollmond war. Dann hätte das Kammerkonzert im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters noch besser gepasst. Aber unabhängig von der Stellung der…
Schreibe einen KommentarSchlagwort: kammermusik
Meine Netzfunde für die Zeit vom 1.2. zum 7.2.: Anton Tantner: Werdet BloggerInnen! Eine Replik auf Valentin Groebner – Merkur. Blog der deutschen Zeitschrift für…
Schreibe einen KommentarJonathan Harvey, Death of Light/Light of Death:
Schreibe einen KommentarArthur Berger: Duo für Cello und Klavier (1951) [iframe src=„http://www.youtube.com/embed/wNkRPgCwub0?rel=0“ width=„560“ height=„315“]
Schreibe einen KommentarDie Suite für 9 Instrumente op. 81 von dem leider viel zu selten gespielten René Leibowitz: Leibowitz, Suite for nine instruments op.81 {Part 1/2}Dieses Video…
Schreibe einen KommentarMozart und Paris, das war alles andere als eine innige Liebesbeziehung. Und doch ist es sinnvoll, Mozarts Es-Dur-Quintett mitten in ein Konzert mit französischer Musik…
Schreibe einen Kommentarnoch einmal Rebecca Saunders, hier mit „Behind the velvet curtain“, gespielt von der musikFabrik Rebecca Saunders … Behind the Velvet CurtainDieses Video auf YouTube ansehenBeim…
Schreibe einen KommentarWeil in diesem Sommer Stockhausens „Mittwoch aus LICHT“ in Birmingham erstmals komplett aufgeführt werden wird (zum dritten Teil: klick), heute etwas Kammermusik des Kerpener Genies,…
Schreibe einen KommentarDavid Philip Hefti, (T)raum-Ze(n)it, für zwei Bassklarinetten, gespielt von Petra Stump & Heinz-Peter Linshalm:
Schreibe einen KommentarEin Konzert, das „Karrieren“ überschrieben ist, gehört sicher nicht zum Alltag. Auch bei der Villa Musica nicht. Zum 25jährigen Jubiläum der Stiftung haben die „Freunde…
3 Kommentare